Rückstausicherung bei Bauvorhaben erforderlich?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Rückstausicherung bei Bauvorhaben erforderlich?
>> Zum 1. Beitrag <<

AxelH.

AxelH.

Also Keller haben wir nicht, aber ich dachte, wenn das relevante Abwasser Fäkalien enthält (was bei uns bei Toilette der Fall wäre) bräuchte man eine Rückstauklappe Typ 3F - die sehe ich bei der ersten Google Suche bei über 1000 Euro.
Ist wohl richtig so, aber wir haben kein WC im Keller, darum war die mechanische Variante ausreichend. Wie auch immer: Eine gute Entscheidung, die Rückstausicherung einzubauen!
 
O

Olli-Ka

Moin,
ich glaub ich würde eine einbauen, die Kosten sind ja nicht so hoch.
Feuerlöscher stellt man sich ja auch hin und hofft den nie zu brauchen.
Gruß Olli
 
AxelH.

AxelH.

Naiv wie ich bin dachte ich, in den Revisionsschacht? Aber ehrlich gesagt weiß ich das nicht. Aber es muss doch auch bei Häusern ohne Keller möglich sein, eine Rückstausicherung einzuplanen und -bauen?
Ja klar, das geht. Die Rückstausicherungen gibt es als Nachrüstsatz für die Revisionsöffnung. Da müssen nur die Modelle kompatibel sein.
 
Nida35a

Nida35a

wenn Starkregen kommt, und Wasser von oben und unten hochdrückt, steht der Schacht als erstes unter Wasser und dir fällt ein, 5 Jahre keine Revision/Reinigung gemacht, wegen zu eng und kommt ja keiner ran
 
Zuletzt aktualisiert 09.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99141 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rückstausicherung bei Bauvorhaben erforderlich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
5Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
6Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
7Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
10Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
13Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
16Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
17KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
18Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
19Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
20Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23

Oben