Saugroboter Vorwerk Kobold VR200 / VR100

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Saugroboter Vorwerk Kobold VR200 / VR100
>> Zum 1. Beitrag <<

Umbau-Susi

Umbau-Susi

Wir haben auf jeder Etage einen Dyson DC Animal pro und einen großen Vorwerk. Mit der Kombi sind wir sehr zufrieden. Aber so rin Vorwerkrobby soll irgendwann auch einziehen.
 
EveundGerd

EveundGerd

Nach einer Woche im Einsatz komme ich zum Schluss, dass es eine gute Idee war. Ich habe am Wochenende mal die Zeit gestoppt und nur das obere Stockwerk ( bis aufs Bad ist alles mit Teppich ausgelegt ) mit dem großen Kobold gründlich gesaugt: 45 Min sind darüber ins Land gegangen und unter die Betten komme ich kaum bis nicht so gut wie der Mini.

Einen Akkusauger haben wir nicht und werden wir auch erst einmal nicht anschaffen. Jedes Stockwerk hat einen “großen“ Staubsauger und nun einen gemeinsamen Wall-E.

Erstmal sind wir damit komplett.

Eine zentrale Anlage war nie Thema für uns. Bekannte haben eine solche jedoch und finden es super. Wir waren aber absolut nicht zu begeistern. Ich hätte dafür gern die Wäscherutsche in den Hauswirtschaftsraum geplant.
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Ich denke die Tendenz geht wirklich Richtung kleiner Helfer und dann eben noch einen normalen Staubsauger. Ob dies nun Akku wird oder doch wieder Kabel sei mal dahin gestellt. Natürlich stellt man sich den Sauger mit Akku wieder etwas bequemer vor, aber wird im gleichen Leistungssegment auch vielleicht teurer sein.

Bezüglich der Zentralen Anlage, ist es für mich eben auch wieder das Thema ich habe einen langen Schlauch den ich rumziehen muss.

Dann wie du schon sagtest, lieber doch eine Wäscherutsche in den Hauswirtschaftsraum

da ich noch etwas Zeit habe, was den kleinen Helfer angeht, bin ich auf längerfristige Tests und Bewertungen eurerseits sehr gespannt
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 619 Themen mit insgesamt 6314 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Saugroboter Vorwerk Kobold VR200 / VR100
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
3Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
4Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
5Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
6Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? 20
7Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
8Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
9Hauswirtschaftsraum vorstreichen - frischer Estrich 10
10Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? 42
11Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12
12Einrichtung Hauswirtschaftsraum - geeignete Schranksysteme 22
13Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
14Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen 14
15Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
16Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
17Hauswirtschaftsraum im OG - Probleme mit Lärm? 27
18Suche passende Schränke für unseren Hauswirtschaftsraum 34
19Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? 34
20Was können wir im Hauswirtschaftsraum alles machen? 11

Oben