Schalldämmung - geräusche aus dem Schlafzimmer

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Schalldämmung - geräusche aus dem Schlafzimmer
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Mottenhausen

36er Innenwand sollte doch eigentlich ok sein, wie ist der TV befestigt? Überträgt sich der Schall über eine Wandhalterung auf die Mauer, die insgesamt in Schwingung gerät? Es gibt entkoppelte Wandhalterungen für solche Fälle. Mal testen, indem ihr den TV normal aufstellt, vor die Wand, wenn dann ruhe ist, ist es wirklich die Wandhalterung.
 
H

hanse987

Warum 36er Wand? Die haben nur eine 16er Wand genommen und jetzt Probleme.

Wandhalterung kann natürlich ein Thema sein und sollte man auf jeden Fall mal ansehen.
 
Z

Zaba12

Ach wie schön intuitiv alles richtig gemacht! Die Kinderzimmer sind im Westflügel und das Elterschlafzimner im Ostflügel :-p
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 352 Themen mit insgesamt 3244 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schalldämmung - geräusche aus dem Schlafzimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
2Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
3Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
4Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? 15
5Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
6Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
7Kinderzimmer ist zu warm im Neubau 72
8Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
9Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
10Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
11Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
12Kinderzimmer lieber tapezieren oder verputzen? 23
13Fritzbox Repeater 6000 im Kinderzimmer? 21
14Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
15Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38

Oben