K
KampfKraut
Ich wollte eigentlich nicht die ganze Geschichte erzählen aber na gut...Sorry aber das verstehe ich nicht.
Die beiden Photovoltaik Anlagen stehen dem Haushalt doch zur Verfügung.
Dh. wenn du dein Auto an eine Steckdose hängst, wird der Photovoltaik-Strom geladen, anstatt Strom aus dem Netz, sofern die Photovoltaik Anlage denn Strom liefert.
Ich weiß auch nicht was du mit zwei Dosen nun willst, zumal ich es so verstehe, die eine Dose wäre für Photovoltaik Anlage 1 und die anderen für Photovoltaik Anlage 2. Aber das ist ja Quatsch, wenn beide Anlagen mit dem Hausnetz verbunden sind.
Oder gehts dir darum das Auto die ganze Zeit an der Steckdose zu lassen und den Ladevorgang nur zu starten, wenn die Photovoltaik (welche auch immer) Strom erzeugt?
Es sind 2 Photovoltaik Anlagen - 1 davon speist eine Wärmepumpe. Die hat auch einen eigenen Wärmepumpentarif. Und dann gibt es noch eine zweiten Tarif für "Lichtstrom". Wir haben also 2 Tarife im Haus. Und wenn wir nun Vormittags das Auto mit "Oststrom" laden, wird es im Laufe des Tages wenn die Sonne wandert immer weniger und dadurch wird der "Gratis" Strom auch immer weniger bis dann gegen 12 Uhr die Sonne auf der Westseite voll scheint. Und da wollen wir dann einfach "umschalten" um da den vollen Gratis Sonnenstrom zum betanken zu bekommen. Die Differenz zwischen dem was das Auto zieht und dem was die Solaranlage macht, müssen wir halt aus dem Netz beziehen. Und das wollen wir eben so klein wie möglich halten
Elektriker kommt sowieso. Aber ich würde mich gerne vorab informieren was möglich ist.Bestell dir bitte einen befreundeten Elektriker ins Haus. Aus deinen Ausführungen ist es nicht wirklich ersichtlich was gerade die Situation ist und was nun geändert werden soll.