Schlafen im Keller ok?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

milkie

Ich war selbst mal als Gastschülerin in den USA und habe dort - nach eigener Wahl - im Keller im schönen Hobbyraum welcher mein Zimmer wurde genächtigt. Ich war aber auch länger dort und konnte selbst aussuchen (mit 16).

Aber das Mädel kommt 4 Wochen zu Besuch zu einer Freundin. Mit der will sie auch Zeit verbringen, oder? Sie kommt sicher nicht weil Deutschland so schön ist

Da gäbe es für mich auch keine Überlegung. Mag meine Tochter den Besuch nicht in ihrem Zimmer beherbergen kann sie keinen Besuch bekommen...!


milkie
 
lastdrop

lastdrop

Keller ist ja nicht gleich Keller.

Solange ich nicht im Kohlenkeller übernachten müsste hätte ich nichts gegen ein Gastzimmer im Untergeschoss, gerade bei der Hitze. Habe mir dann immer ein Bett im Keller gewünscht ...
 
J

jenne

Die amerikanische Freundin soll nicht in den Keller. Wir Eltern würden in den Keller ziehen und sie bekommt unser Schlafzimmer oben, so dass die Kinder auch alle auf einer Ebene wohnen.
Der Kellerraum ist übrigens mit Teppich, Sofa, 100 kg-Tischkicker, Dartspiel, Hantelbank etc., wäre für uns ok.. Der Keller hat Schachtfenster (oder wie man die nennt), also der Raum, wo wir schlafen eins und auf der anderen Seite (Waschmaschine, Trockner) auch eins. Es kommt etwas Licht rein, aber nicht direkt. Gelüftet wird über Kippen. Das geht recht weit auf. Draußen am Fenster ist ein Netz gegen Tiere (wir hatten damals ohne Netz mal einen Frosch im Keller...). Mit Lüften ging die Luftfeuchtigkeit gestern mal auf 73-75% runter.

Wie kann man feststellen, ob der Keller tauglich ist zum Schlafen? Wir wollen ja auch nicht nach 30 Tagen eine Lungenkrankheit oder so haben .
j.

PS: Der Spielkeller ist übrigens auf der Seite, wo wir ein Problem mit dem Außenwasserhahn haben: https://www.hausbau-forum.de/threads/Wasser-läuft-aus-hausfugen.10006/ Ob da ein Zusammenhang mit der Feuchtigkeit sein kann? Schimmel ist nicht an den Wänden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elina

Elina

Hohe Luftfeuchtigkeit ist gut für die Atemwege, auf jeden Fall deutlich besser als trockene Luft. Schimmel sollte nicht unbedingt dabei sein, aber wenn keiner zu sehen ist, sollte das kein Thema sein.
 
Jaydee

Jaydee

Ich habe jetzt eine Woche im Keller meiner Eltern verbracht, weil meine Schwester ebenfalls zu Besuch war und wir uns entsprechend aufteilen mussten (jeder hatte noch das Kind mit dabei).

Im Gästeraum im Keller war die Luftfeuchtigkeit schon sehr hoch und unsere Kleidung nach zwei Tagen entsprechend klamm

Danach habe ich allerdings einen Entfeuchter in den Kellerraum gestellt und tagsüber auf ca. 40% "entfeuchtet". Nach der Nacht waren wir dann wieder auf 75%
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Keller gibt es 345 Themen mit insgesamt 3653 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schlafen im Keller ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Undichtes Badfenster und Schimmel nach 5 Jahren 13
2 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
3Luftfeuchtigkeit dramatisch gefallen 18
4Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
520% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau 113
6Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen 50
7Einbruchsichere Fenster? 33
8Innenraum Gestaltung - Fenster 14
9Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
10Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
11Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
12Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
13Fenster zwischen 2 Räumen 13
14Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
15Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
16Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
17Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
18Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
19Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
20Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24

Oben