Schlitze in Poroton T12

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Schlitze in Poroton T12
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Peanuts74

Du hast Recht und ich habe Unrecht.

Es ist gut so, dass mehrere Steckdosen verbaut wurden, die meisten Mehrfachsteckdosen sind auch nur bis 3500W freigegeben.

Das der Widerstand u.A. von der Länge des Kabels abhängt, war mir bewusst. Danke.

Für die Grenze des Erlaubten ist nicht die Anzahl der Steckdosen ausschlaggebend. Für die Anzahl der Stromkreise für Beleuchtung und Steckdosen in einem Wohngebäude ist die Wohnfläche entscheidend. Bis 50 qm reichen zwei.

K.A. warum deine Treppenbeleuchtung zurückgeführt wurde und an 16A, sowie 1,5 qmm nicht zu denken war, die meisten Treppenbeleuchtungen sind LEDs mit ca. 1W Leistung. mehr als eine LED pro 1 Meter würde ich sowieso nicht empfehlen, es wird viel zu hell nachts im Treppenhaus.

Du hast natürlich Recht, sparen sollte man weder an Elektrik, oder an Isolierung, oder an sonstigen Baumaterial. Jeder sollte sein Budget im Auge behalten, ob er an einem oder mehreren Gewerken überdimensioniert, muss jeder selbst wissen. Wenn es dafür besondere Gründe gibt, warum nicht.

Für meine Waschmaschine, Trockner und Föhn sind gesonderte Leitungen verlegt.
Ähm Einspruch. Mein Elektriker hat mir gesagt, dass Du nicht die paar Watt absicherst, die Du an Verbrauchern anschließt, sondern das Kabel!
Sprich, wenn Du z.B. einen Kurzschluss hast, weil ein Kabel angebohrt wurde, dann fließen, je nach Übergangswiderstand zwischen den beiden Adern, eben die 6, 16 oder 20A bis die Sicherung fällt. Und bei einem langen dünnen Kabel mit VERGLEICHSWEISE hohem Widerstand fällt da eben schon einiges an Spannung ab und dementsprechend auch Leistung.
Das war auch erst mein Denkfehler, ich dachte ich schließe ja nur LED´s an, sprich Max. 50 Watt z.B. im Bad, da reicht das Kabel und ich kanns auch mit 16A absichern.
Das Kabel im Treppenhaus wurde von mir verlegt, war so am einfachsten zu schlitzen und wohl auch tatsächlich am effektivsten Haben eine doppelt gewendelte Treppe und auf einer Seite gehts eben hoch und auf der anderen wieder runter...
Beleuchtung hat natürlich nur 1,5mm² und 6A Automaten, was ja bei LED´s völlig ausreicht...
 
AOLNCM

AOLNCM

Er wird schon wissen, was er gemacht hat.

Es gibt eine so genannte "Auslösekennlinie für Leitungsschutzschalter", dort ist die Auslösezeit abhängig vom Faktor des Auslösestroms definiert.
Bei einer 20A Sicherung ist dieser nun mal höher als bei einer 16A, damit ist die Sicherung träger.
Ihr habt doch sicherlich ein Paar FI-Schutzschalter verbaut bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 923 Themen mit insgesamt 12130 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schlitze in Poroton T12
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche LED Einbauspots / Preis? 14
2LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
3Kabel für Außenlampe zu kurz 11
4Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
5Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
6EDV Kabel und W-lan Router 43
7Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
8Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
9Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
10CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
11Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
12LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
13Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
14Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
15Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 33
16Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
175-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
18LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
19LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
20Empfehlung für LED-Spots 29

Oben