K
katinchen
Hallo!
Ich (Studentin, in 5 Jahren fertig) wohne mit meinem Bruder (17 - er macht eine Ausbildung, bekommt also monatlich 500€) und meinen Eltern (Vater 60, Mutter 54) in dem Haus meiner Großeltern mit riesigem Garten.
Das Haus wurde renoviert etc, aber es ist einfach zu groß, der Garten ist riesig und außerdem haben wir ziemlich viele Stiegen drin. In 10 Jahren werden meine Eltern wahrscheinlich nicht mehr Rasenmähen wollen, ich möchte bald ausziehen und mein Bruder wird in 3 Jahren auch weg sein.
Meine Eltern lieben Natur, verbringen fast jedes Wochenende nur im Garten, außerdem haben wir 2 Hunde und 1 Katze, deswegen kommt eine Wohnung auf keinen Fall in Frage!
Schon lange überlegen sie, was die Beste Lösung wäre, um einen Wohnraum für die Pension zu finden. Man könnte unser großes Grundstück abteilen, der Garten ist Baufläche, und dort hinten ein kleines Häuschen von z.B ELK oder HAAS hinstellen, ohne Keller, 100m2 Wohnfläche.
Was meint ihr zu dieser Rechnung:
Schlüsselfertig (Bodenplatte, Böden, Elektrik und Sanitäranlagen, Rollläden dabei) kostet das 105.000€
Aushub, Begradigung, Abtransport, Vorbereitung 10.000€
Aufschließung, Gemeinde, Grundbuchwidmung 10.000€
Zaun (Maschendraht), Gartengestaltung 10.000
Küche, einen Teil der Einrichtung (haben fast alles) 7.000€
also alles in allem 145.000€? Wie realistisch ist das? Wir brauchen keinen Schnick-Schnack, Laminat reicht, die einfachste Ausstattung halt.
Mit welchen kosten ist noch zu rechnen?
Ich (Studentin, in 5 Jahren fertig) wohne mit meinem Bruder (17 - er macht eine Ausbildung, bekommt also monatlich 500€) und meinen Eltern (Vater 60, Mutter 54) in dem Haus meiner Großeltern mit riesigem Garten.
Das Haus wurde renoviert etc, aber es ist einfach zu groß, der Garten ist riesig und außerdem haben wir ziemlich viele Stiegen drin. In 10 Jahren werden meine Eltern wahrscheinlich nicht mehr Rasenmähen wollen, ich möchte bald ausziehen und mein Bruder wird in 3 Jahren auch weg sein.
Meine Eltern lieben Natur, verbringen fast jedes Wochenende nur im Garten, außerdem haben wir 2 Hunde und 1 Katze, deswegen kommt eine Wohnung auf keinen Fall in Frage!
Schon lange überlegen sie, was die Beste Lösung wäre, um einen Wohnraum für die Pension zu finden. Man könnte unser großes Grundstück abteilen, der Garten ist Baufläche, und dort hinten ein kleines Häuschen von z.B ELK oder HAAS hinstellen, ohne Keller, 100m2 Wohnfläche.
Was meint ihr zu dieser Rechnung:
Schlüsselfertig (Bodenplatte, Böden, Elektrik und Sanitäranlagen, Rollläden dabei) kostet das 105.000€
Aushub, Begradigung, Abtransport, Vorbereitung 10.000€
Aufschließung, Gemeinde, Grundbuchwidmung 10.000€
Zaun (Maschendraht), Gartengestaltung 10.000
Küche, einen Teil der Einrichtung (haben fast alles) 7.000€
also alles in allem 145.000€? Wie realistisch ist das? Wir brauchen keinen Schnick-Schnack, Laminat reicht, die einfachste Ausstattung halt.
Mit welchen kosten ist noch zu rechnen?