Hallo Leute,
Den Schwabenhaus Termin hatten wir erstmal auf nächste Woche verschoben um uns angemessen vorzubereiten.
Wir sind aktuell beide so eingestellt, dass wir schon gerne mit Schwabenhaus weitermachen würden aber unter der Bedingung, dass dies nicht an ein Haus gekoppelt ist solange das Grundstück nicht da ist und ggf. die Finanzierung flöten geht.
Hier sind auch die Fragen die wir bisher haben die ich 11ant geschrieben hatte:
"Weitere Fragen die wir aktuell aufgeschrieben haben waren:
1. Strafzahlungen falls Grundstück nicht gefällt bzw. gar keines gefunden wird
2. Wird sichergestellt das auf dem potentiellen Grundstück gebaut werden darf (in dem Fall Bodenplatte da Keller zu teuer)
3. Zusätzlich anfallende Kosten die vorher nicht einkalkuliert waren
4. Grundstück muss in den preislichen Rahmen passen aka mit der Finanzierung vereinbar sein
5. Bauwerkvertrag tritt erst in Kraft wenn ein Grundstück gefunden + gekauft worden ist.
6. Beim Erwerb des Grundstücks über den Hausbauer doppelte Grundsteuerkosten?"
Was denkt ihr darüber, was sollte am besten noch hinzugefügt werden bzw was haben wir vergessen.