Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen
>> Zum 1. Beitrag <<

P

profil65

Wann war der Erstbezug?
Ist das ein Freistehendes Einfamilienhaus oder was ist das?
Hinweis: zu den Luftfeuchtigkeitswerten. Die Relative Luftfeuchte ist immer Raum Temperatur und Außenwitterung (Temperatur/Luftfeuchte/Jahreszeit/...) abhängig! Das heist im Sommer bei gewöhnlich sehr oft Geöffneten Fenstern sind nur ein Abbild der Außen vorherrschenden Bedingungen = Normal = von 30% bis über 90% je nach Witterung alles un problematisch = Normal.
Im Winter kommt dem heiz- und Lüftungsverhalten/Nutzer Verhalten eine große Bedeutung zu.
Bei Fußbodenheizungen gibt es erstaunlich oft ein Falsches Nutzer verhalten... besonders wenn es keine Erfahrungen damit gibt.
Beim Lüftungsverhalten stellt sich die Frage kann/will ich ausreichend oft Lüften? oder ist Tagsüber niemand da und die Nassen Handtücher... die Nasse Dusche... gibt die Feuchte schön langsam den ganzen Tag über an die Raumluft/die Wände Möbel ab.... nach dem morgens (Nur scheinbar ausreichend!) ausgiebig gelüftet wurde.
 
A

andre007

Waren? Du meinst vorher gab es eine (wenn auch rudomentäre) Innendämmung, die du jetzt rausgerissen hast?
Genau, es gab eine innendämmung. Aber ist eine solche Innendämmung nicht noch schlimmer in meinem Fall. Mich hat gestört, dass ich nicht sehe was drunter ist. Ich hatte als alternative an Klimaplatten gedacht und wollte es im Schlafzimmer austesten.
 
A

andre007

Wann war der Erstbezug?
Ist das ein Freistehendes Einfamilienhaus oder was ist das?
Hinweis: zu den Luftfeuchtigkeitswerten. Die Relative Luftfeuchte ist immer Raum Temperatur und Außenwitterung (Temperatur/Luftfeuchte/Jahreszeit/...) abhängig! Das heist im Sommer bei gewöhnlich sehr oft Geöffneten Fenstern sind nur ein Abbild der Außen vorherrschenden Bedingungen = Normal = von 30% bis über 90% je nach Witterung alles un problematisch = Normal.
Im Winter kommt dem heiz- und Lüftungsverhalten/Nutzer Verhalten eine große Bedeutung zu.
Bei Fußbodenheizungen gibt es erstaunlich oft ein Falsches Nutzer verhalten... besonders wenn es keine Erfahrungen damit gibt.
Beim Lüftungsverhalten stellt sich die Frage kann/will ich ausreichend oft Lüften? oder ist Tagsüber niemand da und die Nassen Handtücher... die Nasse Dusche... gibt die Feuchte schön langsam den ganzen Tag über an die Raumluft/die Wände Möbel ab.... nach dem morgens (Nur scheinbar ausreichend!) ausgiebig gelüftet wurde.
Wir sind 2019 eingezogen.
Ist ein freistehendes Einfamilienhaus.
Tatsächlich ist hier bei uns in der Gegend dieses Jahr aber auch allgemein sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Momentan zwischen 70 und 90%.
Wir versuchen regelmäßig Stosslüften. Nach dem Dusche machen wir Fenster ganz auf bist Feuchtigkeit auf 60% runter geht. Wir haben in allen Räumen mittlerweile ein Messgerät stehen.
 
P

profil65

Wir sind 2019 eingezogen.
Ist ein freistehendes Einfamilienhaus.
Tatsächlich ist hier bei uns in der Gegend dieses Jahr aber auch allgemein sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Momentan zwischen 70 und 90%.
Wir versuchen regelmäßig Stosslüften. Nach dem Dusche machen wir Fenster ganz auf bist Feuchtigkeit auf 60% runter geht. Wir haben in allen Räumen mittlerweile ein Messgerät stehen.
Und jetzt steigen wir mal ein:
Glaubst Du, das Lüften nach dem Duschen reicht?
Glaubst Du das Du bei, Außen sagen wir mal 5-10°C und 90% Relative Luftfeuchte, Lüften was bringt?
 
WilderSueden

WilderSueden

Glaubst Du das Du bei, Außen sagen wir mal 5-10°C und 90% Relative Luftfeuchte, Lüften was bringt?
Was soll die Frage? 100% Luftfeuchte bei 10 Grad ergibt ca 55% bei 20 Grad. Bringt nach dem Duschen also eine Menge. Und auch sonst macht man da nix falsch. Wunder kann man bei Herbstwetter natürlich nicht erwarten
 
P

profil65

Was soll die Frage? 100% Luftfeuchte bei 10 Grad ergibt ca 55% bei 20 Grad. Bringt nach dem Duschen also eine Menge. Und auch sonst macht man da nix falsch. Wunder kann man bei Herbstwetter natürlich nicht erwarten
Eigentlich wollte ich genau die Antwort von TS bekommen... recht hast Du natürlich... aber vorsagen gilt nicht;)
 
Zuletzt aktualisiert 29.04.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26691 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Richtige Temperatur Warmwasserspeicher 300 Liter? 17
2Duschen Pufferspeicher 15
3Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
4Baustelle zum lüften besuchen? 17
5Feuchte Wand durch fehlendes Lüften nach Estrich 39
6Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
7Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
8Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
9Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
10Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
11Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
12Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
13Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? 14
14Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
15Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches 28
16Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. 18
17Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
18Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 41
19Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
20Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 140

Oben