Sichtschutz, was würdet ihr machen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Sichtschutz, was würdet ihr machen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Ja, das wurde im forum schon beschrieben. echt faszinierend. Die letzte Fargesienblüte war vor ca. 20 Jahren, also nicht mehr mein Problem. Die Fargesien wuchern ja auch nicht so. Aber wenn die nicht so schön werden. Muss ich mir nochmal anschauen
 
C

Curly

Ja, das wurde im forum schon beschrieben. echt faszinierend. Die letzte Fargesienblüte war vor ca. 20 Jahren, also nicht mehr mein Problem. Die Fargesien wuchern ja auch nicht so. Aber wenn die nicht so schön werden. Muss ich mir nochmal anschauen
Fargesien sehen in der Sonne (außer die Sorte Rufa) nicht schön aus, da sie ihre Blätter einrollen, um sie vor Verdunstung zu schützen. Zudem brauchen sie Sommer wie Winter sehr viel Wasser.

LG
Sabine
 
Tolentino

Tolentino

@Curly:
Ah, hab mal gegoogelt, ich finde das, glaube ich, nicht so unschön. Wenn er dafür die Sonne auch besser überlebt ist das gut. Das mit dem Wasser sollte bei uns nicht so das Problem sein, wir haben hohes Grundwasser und planen sowieso einen Brunnen.
Weißt du was darüber, wie Bambi mit hohem Eisengehalt klarkommen?
Und schon was von Pseudosasa japonica gehört? Scheint ja noch eine Bambusart zu sein, ist die horstbildend?
 
N

nordanney

Pseudosasa japonica
Bildet ordentlich Rhizome. Nur mit Sperre zu verwenden, sonst bekommst Du ihn nicht mehr aus dem Garten raus.

P.S. Das mit dem Wasserverbrauch stimmt. Hatte ich noch vergessen zu erwähnen. Wir haben im heißen Sommer (das ist ca. 5-10 Jahre her) im kleinen Doppelhaushälfte-Garten (100qm mit 5 Bambuspflanzen) täglich gefühlt 1-2 cbm verbraucht. Eine Bambuspflanze (rhizombildend) braucht etwa einen qm Platz.
 
C

Curly

@Curly:
Ah, hab mal gegoogelt, ich finde das, glaube ich, nicht so unschön. Wenn er dafür die Sonne auch besser überlebt ist das gut. Das mit dem Wasser sollte bei uns nicht so das Problem sein, wir haben hohes Grundwasser und planen sowieso einen Brunnen.
Weißt du was darüber, wie Bambi mit hohem Eisengehalt klarkommen?
Und schon was von Pseudosasa japonica gehört? Scheint ja noch eine Bambusart zu sein, ist die horstbildend?
ich habe noch keine Bilder einer Fargesie mit gerollten Blättern in der Sonne im Internet gesehen, in Wirklichkeit sieht das gar nicht schön aus, die Halme werden gerollt wie die Dornen eines Kaktus. Bei Phyllostachys sieht das nicht so schlimm aus, die meisten Arten rollen sich kaum, nur bei großem Wassermangel. Pseudosasa japonica hatten wir auch mal, breitet sich aus und ist uns irgendwann mal erfroren. Von den Fargesien gefällt mir die Nitida sehr gut, unser Horst war mind. 4qm, allerdings im Halbschatten.
Bambus wächst eigentlich überall wo auch Gras wachsen würde, er liebt Wasser, also Gartenschlauch reinlegen, weggehen und irgendwann wiederkommen, so hat er das gern. Dünger hat er auch gerne, wenn er keinen bekommt, dann werden die Blätter hell und gelb.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1408 Themen mit insgesamt 19910 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sichtschutz, was würdet ihr machen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
6Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
7Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
8Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
9Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
10Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
11Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
12Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
13Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
14Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
15Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
16Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
17Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
18Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
19Windrad im eigenen Garten 11
20Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet 24

Oben