Smart Lock für Hauseingangstür

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Smart Lock für Hauseingangstür
>> Zum 1. Beitrag <<

tomtom79

tomtom79

Vor allem der neue. Anscheinend sehr sehr leise und 3x schneller als der nuki 4 pro. Trotzdem bei Neubau definitiv Kabel gebunden.
 
ateliersiegel

ateliersiegel

bei uns hängt ein "Nuki-Kasten" am Schloss.
Schön finde ich den nicht, aber wir haben uns dran gewöhnt.
Inzwischen gibt es eine Neuentwicklung von Nuki, da ist kein Kasten mehr dran. Nur noch ein runder Edelstahl-Aufsatz am Schlüssel. Das sieht deutlich eleganter aus. Wie das technisch geht? keine Ahnung.
In dem Kasten vom letzten Modell sitzen vor Allem die Batterien bzw. Akkus und angeblich ist das Neue sogar kräftiger als das Alte.

Das Nuki funktioniert bei mir nicht 100% zuverlässig, aber man kommt damit klar.
Mir ist es zu blöd, mich in die Software einzuarbeiten - und intuitiv klappt's oft nicht.

Trotzdem würde ich wieder so ein Teil anschaffen, wenn's "nicht mehr da wäre".

Die Begrüßung durch die sich selbsttätig öffnende Tür ist mir immer wieder eine Freude - speziell, wenn ich in beiden Händen was trage.
 
H

halmi

Wir nutzen auch seit über zwei Jahren das Nuki 3 Pro inkl. Fingerprintreader, funktioniert in 99% der Fälle perfekt.
 
M

MachsSelbst

Ein Auto-Unlock über Bluetooth würde ich lassen. Da braucht dir nur jemand das Smartphone klauen und schon kann er ohne Einbruchsspuren dein Haus betreten. Die Versicherung wird in diesem Fall nicht zahlen.

PIN, Fingerabdruck, was auch immer. Alles ok. Aber niemals etwas machen, wo man einfach nur ein Gerät in die Nähe des Türschlosses halten muss und ohne jede weitere Authentifizierung die Tür geöffnet wird.

Das wäre so, als könnte man mit deiner Kreditkarte per NFC den vollen Kreditrahmen in einer Zahlung ausnutzen. Nee, das ist auf 50 EUR und x Vorgänge begrenzt, dann will die Bank den PIN sehen. Und das hat seinen Grund.
 
Malle Zwabber

Malle Zwabber

Ich habe insgesamt 3 Nuki seit 2 Jahren bei mir im Einsatz. Bisher keinerlei Probleme damit. Störend empfinde ich die Geräte an der Tür überhaupt nicht. Auto Unlock ist bei mir deaktiviert. Was mir sehr wichtig war ist die Einbindung in Apple Homekit. Türen über Siri öffnen erleichtert das ganze ungemein.
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Smarthome gibt es 142 Themen mit insgesamt 3400 Beiträgen
Oben