F
fg2018
Hallo zusammen,
wir bauen momentan ein Einfamilienhaus in Berlin und haben bereits eine grobe Elektroplanung mit dem Elektriker gemacht. Bei dem Thema Wind- und Sonnensensor hat der Elektriker jedoch etwas überrascht getan und wusste nicht recht wovon wir da sprechen. Im Angebot ist nun auch nur eine zentrale Steuerung vorgesehen, also rauf und runter für alle zusammen. Ich hätte allerdings gerne etwas mehr: Einen Wind- und Sonnensensor, der die Verhältnisse misst. Anhand von mir vorgegebenen Parametern sollen dann die Raffstores und Rollläden gesteuert werden und eventuell visualisiert werden an einem zentralen Tablet oder Ähnliches.
Welches System ist hierfür empfehlenswert?
Wir hatten uns während der Bauplanung bereits tiefgründig mit KNX und anderen Smart Home Lösungen beschäftigt. Wir sind aber zum Entschluss gekommen, dass wir keine so umfassende Steuerung benötigen. Heizung läuft über Fußbodenheizung und wird mit Erdwärme betrieben - hier etwas zu steuern, ist aufgrund der Trägheit wohl Quatsch. Gegensprechanlagen und sonstige Türkommunikation ist auch nicht notwendig. Hinsichtlich Licht wollen wir auch in Zukunft ganz konventionell den Lichtschalter betätigen und muss nicht angehen wenn wir uns dem Haus nähern.
Allerdings ist die Überlegung da, eventuell schon ein Bus oder anderes Datenkabel (oder auch 5adrige Leitungen) in alle Räume in jede Dose ect zu ziehen, um ggf Änderungswünsche in Zukunft bedienen zu können. Also ggf doch mal ein Licht besser steuern zu können.
Alarmanlage wird wohl von Abus sein, kabelgebunden mit Fensterkontakten und zentraler Einheit im Flur. Ach so und Netzwerk liegt auch in jedem Raum, teilweise sogar zwei mal.
Mir geht es darum ein geeignetes System/Produkt für unsere Raffstores und Rollläden zu finden und zusätzlich für die Zukunft erweiterungsfähig zu sein...
Danke
wir bauen momentan ein Einfamilienhaus in Berlin und haben bereits eine grobe Elektroplanung mit dem Elektriker gemacht. Bei dem Thema Wind- und Sonnensensor hat der Elektriker jedoch etwas überrascht getan und wusste nicht recht wovon wir da sprechen. Im Angebot ist nun auch nur eine zentrale Steuerung vorgesehen, also rauf und runter für alle zusammen. Ich hätte allerdings gerne etwas mehr: Einen Wind- und Sonnensensor, der die Verhältnisse misst. Anhand von mir vorgegebenen Parametern sollen dann die Raffstores und Rollläden gesteuert werden und eventuell visualisiert werden an einem zentralen Tablet oder Ähnliches.
Welches System ist hierfür empfehlenswert?
Wir hatten uns während der Bauplanung bereits tiefgründig mit KNX und anderen Smart Home Lösungen beschäftigt. Wir sind aber zum Entschluss gekommen, dass wir keine so umfassende Steuerung benötigen. Heizung läuft über Fußbodenheizung und wird mit Erdwärme betrieben - hier etwas zu steuern, ist aufgrund der Trägheit wohl Quatsch. Gegensprechanlagen und sonstige Türkommunikation ist auch nicht notwendig. Hinsichtlich Licht wollen wir auch in Zukunft ganz konventionell den Lichtschalter betätigen und muss nicht angehen wenn wir uns dem Haus nähern.
Allerdings ist die Überlegung da, eventuell schon ein Bus oder anderes Datenkabel (oder auch 5adrige Leitungen) in alle Räume in jede Dose ect zu ziehen, um ggf Änderungswünsche in Zukunft bedienen zu können. Also ggf doch mal ein Licht besser steuern zu können.
Alarmanlage wird wohl von Abus sein, kabelgebunden mit Fensterkontakten und zentraler Einheit im Flur. Ach so und Netzwerk liegt auch in jedem Raum, teilweise sogar zwei mal.
Mir geht es darum ein geeignetes System/Produkt für unsere Raffstores und Rollläden zu finden und zusätzlich für die Zukunft erweiterungsfähig zu sein...
Danke