Sonntags am Bau arbeiten?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Sonntags am Bau arbeiten?
>> Zum 1. Beitrag <<

W

Wastl

Am Sonntag sollten man generell versuchen auf Lärm zu verzichten. Bei uns wird sich beschwert, wenn man z.B.Sonntags Rasen mäht.
Decke abspachteln ist nicht laut, wenn du es abschleifst mit einem Schleifgerät (wahrscheinlich Fenster offen wegen Staubbildung) dann wäre es bei uns zu laut.
 
H

HilfeHilfe

Am Sonntag sollten man generell versuchen auf Lärm zu verzichten. Bei uns wird sich beschwert, wenn man z.B.Sonntags Rasen mäht.
Decke abspachteln ist nicht laut, wenn du es abschleifst mit einem Schleifgerät (wahrscheinlich Fenster offen wegen Staubbildung) dann wäre es bei uns zu laut.
naja sonntags Rasenmähen ist doch auch verboten oder nicht ?

wir haben in der strasse ( alles Neubau) ein Mehrgenerationen streit. Rentner haben ihr Häuser abgestossen sind in die Stadt und wundern sich das es keine Mittagsruhe gibt und fordern diese ein.

In der Ferienzeit war es sehr turbulent in der strasse ( Sackgasse und viel kinderspielerei)

schlimme ist es wird viel rumgesprochen statt miteinander gesprochen
 
A

Alex85

Naja es ist natürlich ein Geben und Nehmen, auch wenns keine rechtliche Grundlage gibt (was der Fall sein dürfte, sofern kein Kurort etc oder Sonntag). Spielende Kinder sind hinzunehmen und fertig. Sonntags nicht Rasen zu mähen oder zu flexen, sollte man aber berücksichtigen, weil vermeidbar.
 
Kaspatoo

Kaspatoo

Sonntag ist Ruhetag. Du darfst also keinen Lärm erzeugen der andere stört. Decken deine Fenster alles ab, kannste auch etwas Krach machen, wenn der Draußen eben nicht mehr zu hören ist.
Dass keine Lärmbelästigung erzeugst, ist das allerwichtigste.
Auch Staubsaugen wäre verboten, wäre dein Sauger laut und deine Fenster geöffnet.

Dass du selbst Sonntags "arbeitest", müsstest du deinem Pastor bei der Beichte erzählen, interessiert das Ordnungsamt aber nicht.

Bezahlte Handwerksarbeiten sind Sonntags natürlich verboten und wären dann Schwarzarbeit, außer du hast eine amtliche Ausnahmegenehmigung.


Es gibt hin und an aber auch Nachbarn, die stören sich bereits des Anblicks und spitzen fortan ihre Ohren, so ist bereits das kleinste Geräusch auf einmal belästigend. Kommt vor allem bei Betuchten älteren Jahrgangs vor. Dagegen hilft Sichtshutz, obwohl du rechtlich sauber wärst.
 
M

Martin_80

Ich würde auch direkt mit den Nachbarn sprechen, dann kann man das auch besser einschätzen, wie die ticken. Man will es sich ja nicht gleich zu Anfang verscherzen.
 
D

Domski

Wir haben sogar an einem Sonntag und am Montag (Reformationstag) mal gebaggert und abgerüttelt. Ging aber, weil Dorf, Neubaugebiet mit 1 bewohntem Haus und Feld. Bei Lückenbebauung und sensiblen Nachbarn hätte ich das nicht gemacht. Von daher, kann man das nicht so pauschal sagen
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 352 Themen mit insgesamt 3244 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sonntags am Bau arbeiten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
4Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
5Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
6Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
7Fenster zwischen 2 Räumen 13
8Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
9Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
10Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
11Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
12 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
13Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
14Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
15Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
16Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
17U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
18Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? 41
19Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? 63
20Fenster-/Fassaden-/Garagenfarbe - mal was anderes 18

Oben