A
Alfgard
Geht um Folgendes:
Die Eltern haben das Haus gekauft zu einem Preis v. 150.000,00 (damals wg. besseren Finanzierungsmöglichkeiten etc.).
Das Haus wurde an den Sohn vermietet und über die Miete das Darlehen zurückgezahlt.
Das Haus sollte bereits jetzt (private Gründe) bereits vor Ablauf der 10 Jahresfrist an den Sohn übertragen werden. Als Kaufpreis soll dann die Rest-Darlehenshöhe genommen werden (bspw. 100.000,00 Euro).
Aufgrund der Immobilienentwicklung dürfte das Haus inzwischen ca. 250.000 Euro wert sein.
Wenn nun für 100.000,00 Euro der verkauf erfolgt, kann das FA natürlich sagen "versteckte Schenkung", was aber im Hinblick auf den Freibetrag wohl egal wäre.
Problematisch dürfte wohl die Spekualtionssteuer sein, wenn man einen fiktiven Gewinn ansetzt. Zu berücksichtigen wären wohl auch noch die Mieteinnahmen?
Die Eltern haben das Haus gekauft zu einem Preis v. 150.000,00 (damals wg. besseren Finanzierungsmöglichkeiten etc.).
Das Haus wurde an den Sohn vermietet und über die Miete das Darlehen zurückgezahlt.
Das Haus sollte bereits jetzt (private Gründe) bereits vor Ablauf der 10 Jahresfrist an den Sohn übertragen werden. Als Kaufpreis soll dann die Rest-Darlehenshöhe genommen werden (bspw. 100.000,00 Euro).
Aufgrund der Immobilienentwicklung dürfte das Haus inzwischen ca. 250.000 Euro wert sein.
Wenn nun für 100.000,00 Euro der verkauf erfolgt, kann das FA natürlich sagen "versteckte Schenkung", was aber im Hinblick auf den Freibetrag wohl egal wäre.
Problematisch dürfte wohl die Spekualtionssteuer sein, wenn man einen fiktiven Gewinn ansetzt. Zu berücksichtigen wären wohl auch noch die Mieteinnahmen?