Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant

4,10 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Tego12

Wie viele schon sagten.. inhaltlich macht es keinen Sinn auf den Grundriss einzugehen weil:

1) Budget bei weitem, in keiner Region Deutschlands, ausreichend für die Wünsche
2) Der Plan an allen Ecken und Enden stümperhaft ist. (Entschuldige die Wortwahl, aber sowas schlechtes habe ich hier auch länger nicht gesehen)
 
Kevinius

Kevinius

Dafür, dass Ihr angeblich in der Endphase seid, nenn ich das eine Katastrophe. Das meiste wurde schon gesagt. Das Haus wird ein dunkles Loch mit schattigem dunklen Garten mit Nase am Zaun zum Nachbarn. Dazu ein ungemütliches WZ, eine Küche, wie ein Eiertanz und mit der Ankleide - Bad Geschichte fang ich gar nicht erst an.
Das ganze Konzept gehört m.E. sofort in die Tonne. Da hilft auch kein rumfrickeln und hier mal zerren und dort mal schieben. Da hilft nur neu anfangen mit jemandem, der Euch ein schönes helles Haus plant, mit Licht und schönen Räumen, praktischen Wegen und schönem sonnigen Garten.
Ich weiß, das klingt hart. Aber Ihr gebt ein RIESENHAUFEN Kohle aus. Wenn das Haus erst mal steht, ist es zu spät.
Hallo,

das Haus planlinks (und deren "Garten") ist optisch eine absolute Katastrophe, daher wollen wir dort keinen Garten.
Das Grundstück gibt leider nicht viel Spielraum für die Ausrichtung des Gartens, das war uns vor dem Kauf schon bewusst. Wir haben für uns den besten Kompromiss geschlossen, denn planrechts befindet sich nur die Einfahrt vom Nachbar, der "hinter uns" plan oben wohnt. Diese ist auch teilweilse begrünt und bietet einfach einen schöneren Ausblick.

Wieso findest Du das WZ ungemütlich?
Die Küche haben wir so nicht gezeichnet, das war der "Entwurf" vom Architekten und gefällt uns auch nicht.
stadtvilla-200qm-grosszuegige-doppelgarage-im-saarland-geplant-312368-1.jpg

Das Problem mit der Ankleide haben wir auch gelöst, werde ich dann hochladen.




Wenn ich auf die Straßenhöhenangaben schaue, dann sind es rechts auf der Nordseite von Straße bis Hausecke hinten rechts ja sogar 250 cm Höhenunterschied. Das Haus nur 2,3 m von der Straße entfernt?

Mich würden Ansichten wahnsinnig interessieren, weil ich mir aktuell die Terrasse überhaupt nicht vorstellen kann.
Vom Bürgersteig bis zur Garage sind es etwa 1,10m Höhendifferenz. OK Fertigfußboden ist geplant auf OK Mauer, mit der das Grundstück eingefasst ist.
Zugang zur Haustür über die Garageneinfahrt mit 2 - 3 Stufen.
OK Fertigfußboden bis zum höchsten Punkt in der nördlichen Ecke sind etwa 1,50m Differenz.

stadtvilla-200qm-grosszuegige-doppelgarage-im-saarland-geplant-312368-2.jpg


Das ist ja eines der kuriosesten Projekte seit langem

Auf welches Höhenniveau soll überhaupt das Haus kommen? Oder hab ich das überlesen?
Siehe oben - OK Fertigfußboden auf ca. 101.50 lt. Plan.


Gruß
Kevin
 
face26

face26

Siehe oben - OK Fertigfußboden auf ca. 101.50 lt. Plan.
Ich glaube ich verstehe das Projekt nicht. Genau dort wollt ihr doch eure Terrasse? Also grabt ihr ab? Dann habt ihr 1,50 m L-Steinmauer oder so? Im Westen angrenzend des Nachbars Garage das heißt auf dann dort noch 1,2m L-Steine ne 3m Garage?
Was wollt Ihr in dem Eck züchten? Tropfsteine?
 
H

haydee

Das Wohnzimmer und die Terrasse ist für Vampire die Hinterhofatmosphäre bevorzugen

Das Haus gehört gespiegelt

Solange das Budget nicht massiv erhöht und oder die Wünsche nach unten angepasst werden wird das eh nichts.
Selbst bei Eigenleistung und sparsamer Ausstattung fehlen die Baunebenkosten und Erdarbeiten komplett. Da müssen noch mal 100.000 on top.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Euch ist bewusst, dass die Mauer zum Nachbarn, die im Bild so mit 60-70cm dargestellt ist, in Wirklichkeit 1,50 - 1,80m hoch ist? Diese Ansicht ist dann doch etwas sehr optimistisch...

Wenn der Garten des Nachbarn Planlinks nicht schön ist, macht euch dort halt einen Pflanzstreifen hin und eine schöne Hecke.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
2Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
3Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
4Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
5Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
8Einfamilienhaus, Grundstück mit Nordausrichtung? 28
9Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
10Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
11Katzensicherer Garten 16
12Mauer auf Grundstücksgrenze 45
13Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
14Terrasse und Auffahrt 55
15Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12
16Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
17Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
18Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung 10
19Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67

Oben