Staubablagerungen im Parkettboden? Kennt jemand das Problem?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Staubablagerungen im Parkettboden? Kennt jemand das Problem?
>> Zum 1. Beitrag <<

xxsonicxx

xxsonicxx

Da muss ich jetzt leider ein wenig widersprechen! Ich weiß nicht ob Du diesen Boden direkt kennst @KlaRa aber wir haben diesen Boden auch drin, allerdings in der gehobelten Variante. Die Oberfläche ist nicht nur strukturiert, sie ist fast schon sägerau. Wir mussten vor kurzem erst die Erfahrung machen das z.B. RiGips Staub (durch bohren oder schleifen) nicht mehr aus der Struktur des Bodens zu entfernen ist. Egal was man versucht, ob mit saugen, Feuchtigkeit, Reinigungsmaschine.....die Struktur des Bodens ist so tief und dabei aber auch so fein das der Schmutz sich nicht vollständig entfernen lässt. Versuch doch mal Staub aus einem sägerauhen Brett zu entfernen.....

Wir kommen damit klar, da wir einen Eichenboden eh erst richtig schön finden wenn er gealtert ist, aber die Struktur dieses Haro Bodens ist mit einer leichten Struktur eines Vinylbodens nicht annähernd zu vergleichen!

Gruß, KingSong
Ähm jetzt sind wir doch wieder ein bißchen verunsichert....

d.h. es geht nun doch nicht raus?...ein bißchen?
.....darf man nach einem Bild fragen? (Gerne per PN - Danke! )
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Parkett gibt es 295 Themen mit insgesamt 2889 Beiträgen
Oben