Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht
>> Zum 1. Beitrag <<

A

annasascha

Wir dachten auch daran, eine neue Fußbodenheizung einzubauen. Damit müssten die Bäder ebenfalls saniert werden (wenn schon der Boden aufgebrochen wird). Die Kosten haben wir insgesamt mit ca 100.000 berechnet, da wir nur den neuen Boden in Eigenleistung verlegen können :-(
Da der Kaufpreis kein Schnäppchen ist, finanziert uns keine Bank inkl. Der Sanierungskosten in der Höhe. Deshalb überlegen wir, wie wir die Heizkosten gering halten können bei dem kleinsten Aufwand. Wahrscheinlich kommen wir um die Verlegung der neuen Fußbodenheizung aber nicht herum...
 
Tigerlily

Tigerlily

@Energiepass: zumindest wurde 2013 die Heizung nicht aufgeführt, lediglich die Fenster. Seltsam.
Handelt es sich um einen Verbrauchsausweis? Der basiert nur auf den ist-Verbräuchen und sagt nichts über den baulichen Zustand soweit ich weiß.
Warum wurde für ein Einfamilienhaus überhaupt 2013 ein Energieausweis ausgestellt? Wurde damals verkauft/ vermietet?
Falls verkauft: warum?
 
P

pagoni2020

Ich glaube, dass es mit den bislang bekannten Infos schwierig ist, Dir etwas konkret zu raten.
Energieverbrauch hängt sehr sehr oft von den jeweiligen Nutzern ab. In meinem Haus wohnte einmal ein Mensch, der auf 90qm doppeklt so hohe Heizkosten hatte, wie wir auf 170qm. Sie hatte eine furchtbare Hitze in ihrer Bude am extremsten war ein Heizkörper im Bad; sie hatte sich dann mit der Ablesefirma verstritten, letztlich wurde es ihr aber nachgewiesen, dass sie einfach immer aufgedereht hat bis zum Anschlag.
Mein Haus wurde damals 1990 gebaut, damals hat man Energieverbrauch noch nicht so beachtet, solch astronomische Verbräuche waren damals nicht an der Tagesordnung.
Ich glaube, Du solltest im Detail nachfragen, vielleicht. wäre auch eine andere Heizungsnachrüstung als Fußbodenheizung für Dich sinnvoll. Heute werden moderne Häuser auch mit Luftwärmepumpe beheizt oder Kamin plus Zusatzheizung etc. Wenn das Haus ansonsten ordentlich gebaut ist sollte man dieses auch heute noch angemessen heizen können.
Du sagst, es ist kein Schnäppchen......, also bringt Euch evtl. in die Enge. Das wiederum würde ich mir dann genau überlegen. Pauschale Aussagen Deiner Bekannten aber mit irgendwelchen Zahlen brigen Dich nicht weiter.
Ich sitzte hier (endlich) und habe ein kleines Flämmchen im Kaninofen und das reicht. vielleicht. kann ja der Kamin oder ein Kaminsystem die tragende Rolle der Heizung übernehmen?
Weitere Infos wären also interessant und ich würde mir einen Fachmann leisten, der mich diesbezüglich berät.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 801 Themen mit insgesamt 13266 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
3Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
4Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
5Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung? 13
6Fußbodenheizung plus Kaminofen sinnvoll? 11
7Zusätzliche Heizunterstützung von Solar/Kamin 12
8Haus mit Elektroheizung und gemauertem offenen Kamin 17
9Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
10Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
11Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
12Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? 56
14Kamin brennt nicht gut 13
15Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
16Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
17Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
18Fußbodenheizung oder nicht? 20
19Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23

Oben