L-Steine hab ich mir auch schon überlegt, aber da kommt dann so eine Mauer mal schnell auf 25.000,- €
ich muss da mal mit einem Statiker sprechen, was und wie ich das abfangen kann.
Pflanzsteine würden auch noch gehen. Dann mit entsprechendem Gefälle verbauen. Optisch aber unterste Liga wie ich finde. Ich gehe einfach mal von 20m aus. Sind wohl etwas mehr denke ich.
20m L-Steine in der Größe kosten etwa 8k. Falls der Garten-Landschaftsbauer gute Konditionen hat sogar weniger. Ich denke 25k ist zu viel. Dennoch natürlich viel Geld.
Für die Schalungssteine brauchst du ein Fundament, sodass du auf mindestens 3m Mauerhöhe kommst. Selber anmischen ist absolut undenkbar bei diesen Mengen also wird Transportbeton samt Pumpe benötigt. Eben nochmal bei uns in die Rechnung geschaut - etwa 3500€ wären das für die Mauer.
Für die Schalungssteine wirst nochmal etwa 2000€ los... Preislich tatsächlich also eine ganz andere Nummer. Hätte ich so krass nicht gedacht.
Brauchst du die komplette Fläche oder nicht? Denkbar wäre auch eine 2 oder 3 stufige Lösung. Dadurch wird die Last schöner verteilt.