Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung?

4,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung?
>> Zum 1. Beitrag <<

Welchen Bodenbelag im Schlafzimmer?

  • Teppich

    Stimmen: 10 71,4%
  • Laminat

    Stimmen: 4 28,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    14
B

Bieber0815

So spontan kann ich Deine Rechnung nicht nachvollziehen, aber das muss nichts heißen. Auch finde ich, dass es erst mal nicht so viel hilft, ganz viele Zahlen mit ganz vielen Nachkommenstellen in den Raum zu werfen. :P

Für den Fragesteller, vielleicht hilft das folgende. Für ein warmes Zimmer muss Wärme in den Raum, dies geschieht über die Fußbodenheizung. Es gilt der Zusammenhang:
Wärme (in Watt) = Wärmeübertragungsfläche (in m²) * Wärmedurchgangskoeffizient (in W/m²/K) * Temperaturdifferenz (in K).

Der Wärmedurchgangskoeffizient wird U-Wert genannt. Die Fläche bei einer Fußbodenheizung ist praktisch die Wohnfläche des Zimmers. Die Temperaturdifferenz ist die Differenz zwischen der Raumtemperatur und der Fussbodenheizungs-Vorlauftemperatur.

Für Bodenbeläge werden nun Durchlasswiderstände angegeben. Das ist nichts anderes als der Kehrwert des U-Werts, daher die Einheit K m²/W. Je größer der Durchlasswiderstand, desto schlechter.

Warum ist es schlechter? Um eine benötigte Wärmeleistung einzubringen (Watt), kann praktisch nur die Temperaturdifferenz variiert werden. Die Fläche ist fix. Ein kleiner Wärmedurchgangskoeffizient (großer Widerstand) muss durch eine höhere Temperaturdifferenz ausgeglichen werden. Das bedingt eine höhere Vorlauftemperatur, was wiederum die Effizienz einer modernen Heizung (Wärmepumpe) verringert.

Wie viele Euro pro Monat das nachher sind, sollen andere ausrechnen. Ich wäre da entspannt.
 
Musketier

Musketier

Wo soll der Teppich denn verlegt werden?

Im Schlafzimmer wäre das meines Erachtens gar nicht so dramatisch. Der Teppich wirkt warm, macht das Schlafzimmer aber nicht unbedingt warm. Das ist doch genau das, was man im Schlafzimmer will oder?
 
S

Svetta16

meine Eltern haben komplett Fußbodenheizung im Haus und nur in Küche/Eingangsbereich Fliesen, der Rest ist ebenfalls Teppich (Vorwerk). Das Haus ist warm, es ist sehr angenehm an den Füßen und es sieht selbst nach vielen Jahren noch topp aus.

Daher werden wir auch in Schlafzimmer/Ankleide und Gästezimmer Teppich verlegen.

Was die Staubthematik angeht: die Menge ist ja nicht abhängig vom Bodenbelag. Bei Teppich ist der halt in den Fasern, bei glatten Belägen fliegt er rum. Regelmäßig vernünftig reinigen muss man in allen Fällen
 
Nafetsm

Nafetsm

Hallo,

soll für Schlafzimmer, Ankleide und andere Zimmer genutzt werden. Danke für die Erfahrungsberichte. Wir riskieren es jetzt
 
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4989 Themen mit insgesamt 99135 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
2Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? 12
3U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? 16
4U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? 13
5Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
6Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
7Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
8Fußbodenheizung und Teppichboden 12
9Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
10Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
11Fußbodenheizung Abstand zu Balkontüren 19
12Fußbodenheizung oder "normale" Heizung - Was ist günstiger? 11
13Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" 14
14Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
15Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
16Gestaltung Schlafzimmer 35
17Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
18Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe 12
19Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
20Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10

Oben