Terrassen: Welche Anzahl und wohin?

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Terrassen: Welche Anzahl und wohin?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

barfly666

denn Gras wird dort nie wachsen.
…. aber Unkraut …. :)

@Pinkiponk: also „offen“ ist so nix. Aber Deinen Mann kann ich schon verstehen, ohne Garage wäre auch blöd. Kann man die Garage nicht weiter nach rechts verschieben und den weiteren Stellplatz vor das Gäste-WC Fenster stellen? Würde das rangieren sparen, wenn der eine vor der Garage steht. Oder die Garage ans Haus dran, dann isse halt Teil des Haus und Du kannst dann außen rum …

Meine Garage steht (weil schräg hingestellt) am Nebeneingang viel zu nah dran, empfinde ich schon als recht beengend am schmalsten Bereich …
 
WilderSueden

WilderSueden

Lastenrad finde ich ein bisschen einseitig, aber Anhänger finde ich praktisch (wie übrigens auch beim Auto). Man hat ein normales Fahrrad mit dem man auch normal radeln kann aber bei Bedarf passt hinten noch ein Kind ran. Zeit zum Anhängen ist fast vernachlässigbar wenn der Anhänger aufgebaut steht. Wir haben den Anhänger hauptsächlich für nach dem Umzug gekauft. Gerade auch weil wir aufs Land ziehen und zum Kindergarten so 3km haben werden, mit relativ direkter Verbindung mit einem 1,5 spurigen Sträßchen durch den Wald. Da ist man mit dem Auto nicht viel schneller und ein bisschen Bewegung schadet nicht wenn man sonst im Home Office sitzt.

Aber Fahrrad ist ein guter Punkt. Wenn ich den Plan richtig lese, dann sieht der vor dass der Fahrradplatz nur zugänglich ist wenn der hintere Parkplatz frei ist. Im ungünstigen Fall müssen also beide Autos fahren um an ein Fahrrad zu kommen.
Von der Seite rein ist bei 80cm auch eher stressig, eine ähnlich beengte Situation habe ich aktuell mit dem Fahrrad in unserem Kellerabteil.
 
D

driver55

Leute, es geht hier nur um die Terrassen!:cool:






Aber stimmt schon, man müsste sich erst mit dem Grundriss befassen. ;)
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Terrassenplatten - Terrassenböden gibt es 107 Themen mit insgesamt 768 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassen: Welche Anzahl und wohin?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
2Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
3Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
4Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
5Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
6Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
7Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
8Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
10Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
11Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
14Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
15Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
16Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
17Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
18Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
20Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18

Oben