Terrassenüberdachung - richtige Materialien und Firmen finden

4,90 Stern(e) 16 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Terrassenüberdachung - richtige Materialien und Firmen finden
>> Zum 1. Beitrag <<

sirhc

sirhc

Also, vorne sind 3 Stützen geplant. Eine links (die Seite mit 2 Metern Tiefe), eine rechts (die Seite mit 4 Metern Tiefe) und eine an dem Punkt, ab dem die Terrasse beginnt schräg zuläuft von 4 Metern Tiefe auf die 2 Meter Tiefe. Fundamente sind mit drin und die Montage an WDVS ebenso. Plan ist, auf höhe der Geschossdecke zu bohren und Gewindestangen einzukleben. Verschattung wäre konkret Warema W10 Unterdach, zweiteilig mit zwei Motoren und zwei Funksendern. Zudem wären 13 LED Spots enthalten.

Um den Zuschnitt (ausklinken für die Pfosten) und Wiedereinbau der drei Terrassenplatten, die an den Stellen für die Pfosten herausgenommen werden, muss ich mich kümmern. Die genauen Abmessungen der Pfosten habe ich gerade nicht.

§ 62 Genehmigungsfreie Bauvorhaben, Beseitigung von Anlagen
g) Terrassenüberdachungen mit einer Fläche bis zu 30 m² und einer Tiefe bis zu 4,50 m, Balkonverglasungen sowie Balkonüberdachungen bis 30 m² Grundfläche, Wintergärten bis 30 m² Brutto-Grundfläche bei Gebäuden der Gebäudeklassen 1 bis 3 mit einem Mindestabstand von 3 m zur Nachbargrenze

In diesem Punkt gab es wohl 2018 oder 2019 eine Änderung, die einem nun mehr Spielraum bietet. Wir haben 4 Meter Tiefe, 26,2 qm Fläche und halten auf beiden Seiten die 3 Meter Grenzabstand, somit ist die Überdachung genehmigungsfrei.

Eine Planänderung werden wir einbringen. Wir sind inzwischen der Meinung, dass es nichts bringt, die linke Seite mit den 2 Metern Tiefe zu verschließen. Diesen Punkt wollen wir streichen. Damit würde ein Boden-Ausgleichsträger, eine dreiteilige Glasschiebewand sowie ein Glaskeil wegfallen. Ich bin gespannt, wie sich das preislich auswirkt.
 
sirhc

sirhc

§ 62 Genehmigungsfreie Bauvorhaben, Beseitigung von Anlagen
g) Terrassenüberdachungen mit einer Fläche bis zu 30 m² und einer Tiefe bis zu 4,50 m, Balkonverglasungen sowie Balkonüberdachungen bis 30 m² Grundfläche, Wintergärten bis 30 m² Brutto-Grundfläche bei Gebäuden der Gebäudeklassen 1 bis 3 mit einem Mindestabstand von 3 m zur Nachbargrenze
Hier hatte ich unerlaubterweise das Gesetz Bauordnung NRW verlinkt. Nunja, nehme ich mal so hin, wollte aber hiermit zumindest den Kontext wieder herstellen.
 
sirhc

sirhc

Wirklich weitergekommen bin ich noch nicht. Immerhin habe ich noch die Erkenntnis gewonnen, dass ich keine rahmenlose Glasschiebewand möchte, sondern etwas, was "dichter" schließt.
 
S

Steffi33

Das Wetter war gestern so schön... da musste ich dieses Foto schießen.. Die tiefstehende Wintersonne bringt Sonnenlicht bis tief in die Zimmer.

terrassenueberdachung-richtige-materialien-und-firmen-finden-471544-1.jpeg
 
sirhc

sirhc

Das sieht schön aus. Zu eurem Haus und Stil passt das gut. Bei uns finde ich, würde das hingegen nicht passen.
 
sirhc

sirhc

Wir haben nun einen Auftrag erteilt für eine Überdachung. Los geht's Mitte bis Ende März. Die seitliche Schiebewand wird nun doch mit in Profil eingefassten Scheiben gemacht, damit man es schön dicht bekommt. 13 LED Spots wird es geben. Funkfernbedienung für die beiden Markisen. Eckige Pfosten, aber runde Rinnenblende, da wir "wuchtigere" Optik wünschen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Dach gibt es 786 Themen mit insgesamt 6598 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassenüberdachung - richtige Materialien und Firmen finden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pfosten unserer Toreinfahrt ragt ca. 10 cm auf Nachbargrundstück 37
2Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? 10
3WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
4LED-Deckenspots beim Fertighausbau 14
5LED's welche Lichtfarbe habt ihr gewählt? 32
6Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
7LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
8Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere? 41
9Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
10Lichtplanung und Anordnung der LED Spots 13
11Lichtplanung Einfamilienhaus mit LED Einbauspots - Anzahl und Position 20
122 Wohneinheiten auf 185qm Grundfläche ?! 21
13Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
14Erfahrungsaustausch Terrassennutzung / Überdachung 13
15Planung Terrasse und Überdachung 50
16Terrassen-Überdachung Stadtvilla 19
17Überdachung Hauseingang wie Ausführen 16
18Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12
19Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43

Oben