Thema Fenster beim Dachbodenausbau

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Thema Fenster beim Dachbodenausbau
>> Zum 1. Beitrag <<

Musketier

Musketier

In der Dachwohnung meiner Eltern bei ca. 45° Dachneigung waren die Fenster im Winter oftmals so mit Schnee bedeckt, dass es sowieso dunkel war.
An den Seiten wo kein Schneefangzaun war bzw. auf der Südseite war das runterschieben oft noch möglich, auf den anderen Seiten aber eine richtige Kraftanstrengung. Bei 25° Dachneigung stelle ich mir das noch extremer vor.
 
G

Gazdok

Wir haben kürzlich Fakrofenster eingebaut. Gute Qualität. 3-fach Glas bei den kleineren und 2-fach bei den größeren, da es diese aus Gewichtsgründen nur als doppelverglaste gibt. Die 3-fach-Verglasung macht schon einen Unterschied. Wir haben Rollladen. Im Winter frieren sie schon mal ein. Ist aber weiter kein Problem.
 
V

Vespa Fahrer

Haben bei 40° Steigung. Verbaut wurden Roto Fenster 2 Fachverlast. Auch beim größten Fenster 1300x1400 keine Probleme beim Bedienen.
Zubehör ausgezeichnet. Haben auf allen Fenstern Außenrollos (100% Verdunkelung) und zusätzlich innen Rollos für die Optik. Die elektrischen Außenrollos kommen direkt auf den Rahmen und die Fenster können auch bei geschlossenem Rollo geöffnet werden (Geht nicht bei Velux)
Die beiden Schwingfenster haben sogar noch ein Insektenrollo bekommen was 100% Passgenau ist.
 
BauPaar

BauPaar

gibt es eigentlich eine Art "Rahmenheizung" gegen das Einfrieren, oder wäre das eher PvS (Perlen vor die Säue) und somit Unfug?
 
A

ard_2

Rahmen vor allem Früher aus Al waren Kältebrücken. Heute hast Du, wenn es sehr kalt ist Kondensation auf der Scheibe an den Ecken. Hier helfen Außenrollos.
Laut Hersteller werden sogar Heizkörper unter den Fenstern empfohlen :rolleyes: Eher Sinnfrei wenn eine FB verbaut ist.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1315 Themen mit insgesamt 15152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Thema Fenster beim Dachbodenausbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben