Thema Sichbeton Wände und allgemeine Beton-Optik

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Thema Sichbeton Wände und allgemeine Beton-Optik
>> Zum 1. Beitrag <<

wrobel

wrobel

Moin nochmal

Bei einem herkömmlichen Fußbodenaufbau wäre auch der Einsatz von farbigem Fließestrich möglich. Heidelberger Beton bietet so etwas unter dem Namen Cemflow an. Die Kosten sind da auch sehr überschaubar.


Olli
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99111 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Thema Sichbeton Wände und allgemeine Beton-Optik
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungsbericht über Dennert Massivhaus Icon Häuser? 12
2Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
3Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
4Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
5Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
6Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10
7Eingangspodest Haustüre Beton 17
8Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
9Fertiggarage - Beton oder Stahl ? Was ist empfehlenswert 21
10Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik) 53
11Beton Filigrandecken in Kellergeschoss unverputzt lassen? 25
12Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
13Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
14Keller aus WU Beton oder Poroton? 17

Oben