Tipps zum Grundriss von Einfamilienhaus

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Tipps zum Grundriss von Einfamilienhaus
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Fenster gerade in den Kinderzimmern nicht nur nach Süden. Im Sommer muss verschattet werden und dann können die seitlichen Fenster noch offen bleiben
 
S

Schary

Fenster gerade in den Kinderzimmern nicht nur nach Süden. Im Sommer muss verschattet werden und dann können die seitlichen Fenster noch offen bleiben
Zusätzliche Fenster im Osten möchten wir nicht haben,da es einfach zu viel wäre(keine abstellfläche).die einzige Möglichkeit wäre,die Fenster aufzuteilen,aber unser Osten ist nicht schön ist (direkt ein Haus nebendran).es ist viel zu schade für die schöne südseite.aber das Thema Beschattung ist ein wichtiges Thema,vor allem in den Kinderzimmern.was würdet ihr da wählen? Raffstore(wie verhält es sich bei Wind mit den Lamellen),rollanden oder einen speziellen sonnenschutz?
 
H

haydee

Rollläden. Bei uns ist es recht windig und Lamellen werden laut.

Du hast ca. 3 Monate im Jahr, da ist die Südseite zu und die Zimmer haben ab Mittag bis irgendwann Abends kein Bzw kaum Tageslicht. Bei der Zimmergröße ist ein Ost bzw Westfenster wohl möglich
 
S

Schary

Rollläden. Bei uns ist es recht windig und Lamellen werden laut.

Du hast ca. 3 Monate im Jahr, da ist die Südseite zu und die Zimmer haben ab Mittag bis irgendwann Abends kein Bzw kaum Tageslicht. Bei der Zimmergröße ist ein Ost bzw Westfenster wohl möglich
Ich schätze uns so ein,dass wir nicht komplett verdunkeln werden.aber klar bei 37 grad wird es schon heiss.ich hab schon mal bei Weru gesehen,dass in so einem Rollladenkasten auch so ein sonnenschutz integriert ist,den man getrennt ausfahren kann.hat jemand Erfahrung mit sowas? Und was kann man für eine kühlungstechnik im Neubau integrieren?ab liebsten soll das licht rein und die Hitze draußen bleiben
 
N

Niloa

Wir wohnen derzeit mit großen Terrassentüren Richtung Süden und ich werde das nie wieder so machen. Im Sommer müssen wir den ganzen Tag verdunkeln und es wird trotzdem heiß. Selbst im Winter bei Sonne machen wir zu, weil es sonst schnell auf 25 Grad aufheizt. Finde es sehr schade, bei schönem Wetter im Dunkeln sitzen zu müssen.
 
H

haydee

Verschattung erspart Kühltechnik

Fenster nach Sonneneinfall verschatten
Lüftung aus am Tag
Nachts Lüftung an und zusätzlich Lüften
Wir hatten dieses Jahr nie mehr als 23 Grad
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tipps zum Grundriss von Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Höhe Fenster / Raffstorekasten 10
2Einbruchsichere Fenster? 33
3Innenraum Gestaltung - Fenster 14
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
11Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
12Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
13 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
14Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
15Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
16Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
17Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
18U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
19Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? 41
20Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? 63

Oben