Town & Country - Rotex Wärmepumpe

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

Andre77

Hallo Forum,

ich bin dabei mich über einen Hausbau zu informieren. Hab das eine oder andere Hausangebot vorliegen. Town & Country und Heinz von Heiden. Hoffe das hier mein Anliegen korrekt eingestellt ist, sonst bitte verschieben. Da das erspähte Grundstück keine Gasanbindung hat bleibt nur eine Wärmepumpe, bzw. diese kann man gegen einen geringen Aufpreis bei Town & Country dazubuchen, bei Heinz von Heiden ist es im Standard bereits inklusive. Beide haben jeweils Rotex-Anlagen. Jetzt gibt es die Überlegung die Luftwärmepumpe mittels Wärmepumpentarif zu betreiben, was bei Town & Country noch mal knapp 4000€ mehr kostet, nur damit "ein Hebel in der Anlage umgelegt" wird. Ohne diese Vorgehen läuft die über den Haushaltsstrom. Ich finde knapp 4000€ für " das Umstellen" schon recht happig. Hat jemand eine Ahnung ob bei Heinz von Heiden dies auch so anfällt, oder man auch da bereits weiter denkt und es schon Wärmepumpentarif tauglich ist. Evtl. gibts ja hier noch weitere Meinungen, oder Ideen. Bei Recherchen findet man aber auch immer mal wieder negatives über den Stromverbrauch bei Rotexanlagen. Da ich nicht alles Geld in den Stromverbrauch investieren möchte, suche ich nach Lösungen bzw. ob Rotex wirklich so schlimm ist ? Evtl. weiß ja auch jemand welche alternativen Anlagen bei o.g. Firmen verbaut werden.

Vielen Dank dafür.
Grüße
André
 
A

Alex85

Zu Rotex kann ich nichts sagen. Dir muss aber klar sein, Town & Country und Heinz von Heiden sind eher im günstigen Segment unterwegs, entsprechend sind die Materialien ausgewählt. Das heißt nicht, dass die Anlage schnellstmöglich auseinander fallen muss, aber es könnte z.B. in der Lautstärke des Geräts Unterschiede geben. Achte auch darauf, dass die Außeneinheit ordentlich vom Gebäude entkoppelt ist. Eigenes Fundament usw.
4T€ für die Fähigkeit, dies Ding an einen Wärmepumpentarif anzuschließen, ist wohl eher Beschiss. Die Wärmepumpe muss dazu nichts können. Es braucht im Schaltschrank mehr Platz für einen extra Zähler, bisschen extra Absicherung dazu, wenn überhaupt. Ich sag mal 500-700€.
 
D

Deliverer

Das ist schon ganz schön billig.

Das nächste mal, liebe Preim Massivhaus GmpH, engagiert lieber eine Agentur für solche Sachen. Da gibt es reichlich Anbieter, die das wirklich gut können! Incl. Rechtschreibfehlern und allem, was dazu gehört!
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Town & Country - Rotex Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Haus in Heilbronn 11
2Heinz von Heiden Einfamilienhaus, Stadtvilla 155 m2, BW 11
3Heinz von Heiden Erfahrungen, Heinz von Heiden Preise 54
4MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
5Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
6Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
7Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
8Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
9Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
10Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
11Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
12Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
13Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
14Reaktion Town & Country normal? 26
15Town & Country in Willich Erfahrungen 11
16Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
17Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
18Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
19Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
20Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41

Oben