Trocknungsrisse in Eiche Treppe

4,70 Stern(e) 3 Votes
L

Lars B.

Hallo zusammen,

ich habe ein wichtiges Anliegen und brauche unbedingt guten Rat. Bei mir wurde 2015 ein Balkonpodest mit einer Treppe an das Haus gebaut. Für die Wangen der Treppe habe ich Eiche ausgewählt. Im laufe des ersten Sommer habe ich die treppe immer mal wieder begutachtet und musste feststellen das immer mehr Risse auftauchen. in den Wangen sowohl als auch in den Treppenstufen. Die Wangen wurden augesägt und neu zusammen verleimt. Diese Leimnaht geht nun auch auf. (Das will der Zimmerer kostenfrei ausbessern sowie die gerissenen Stufen). Ich bin jetzt nicht wirklich so vom Fach was Din angeht oder irgendwelche Toleranzen aber meiner Meinung nach ist die Rissbildung zu stark. Im Anhang habe ich paar Bilder. Die Risse sind zwischen 30 und 80cm lang und bis zu einer Tiefe von 4,5cm.

Ich möchte gerne eure Meinungen hören?

Ich habe letztes Jahr zweimal mit dem zimmerer vor Ort gesprochen und darauf gepocht das er die treppe neu baut. Habe ich damit Recht bzw. würde ich damit durchkommen. Wenn ich irgendwelche Daten vergessen habe entschuldigt mich. Dann füge ich diese gerne hinzu.

Danke schonmal im voraus
trocknungsrisse-in-eiche-treppe-198886-1.jpg

trocknungsrisse-in-eiche-treppe-198886-2.jpg

trocknungsrisse-in-eiche-treppe-198886-3.jpg

trocknungsrisse-in-eiche-treppe-198886-4.jpg

trocknungsrisse-in-eiche-treppe-198886-5.jpg

trocknungsrisse-in-eiche-treppe-198886-6.jpg

trocknungsrisse-in-eiche-treppe-198886-7.jpg

trocknungsrisse-in-eiche-treppe-198886-8.jpg

trocknungsrisse-in-eiche-treppe-198886-9.jpg

trocknungsrisse-in-eiche-treppe-198886-10.jpg
 
D

Deliverer

Das scheint mir jetzt nicht auffällig viel Rissbildung zu sein...
Das Holz sollte aber mal behandelt werden!
 
11ant

11ant

Beim Einbau der Stufen graust´s mich viel mehr :-(

Das Holz hat schlicht zu kurz gelagert, würde ich sagen.

Im übrigen ist Treppenbau m.E. eher ein Schreinergewerk als ein Zimmerergewerk, aber das mag man regional unterschiedlich sehen.

Einen Zimmerer hätte ich hier eher bei aufgesattelten Stufen genommen, und mit dem Schreiner hätte ich sie (fachgerecht) eingeschoben. Die Konstruktion auf den Bildern ist nicht Männlein und nicht Weiblein. Aber an der Lagerungszeit ändert das nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nordlys

Nordlys

Eiche unbehandelt ist für außen nicht ideal. Sibirische Lärche geht viel besser. Nun ist es so. Alte Schiffbaueiche, jahrelang gelagert, dem Wind ausgesetzt, ist kaum zu bezahlen.
Damit muss man nun leben. Karsten
 
P

Payday

hier wurde doch keine oberflächenbehandlung beigefügt? wieso nicht direkt bei einbau geölt/gemalt oder ähnliches?
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Estrich gibt es 130 Themen mit insgesamt 1041 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Trocknungsrisse in Eiche Treppe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
2Raum unter Treppe nicht baubar 17
3Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
4Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten 23
5Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
6Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
7Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
8Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
9Gerade Treppe - warum? 14
10Abschluss Treppe - Parkett 28
11"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
12Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
13Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12
14Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
15Offene Galerie mit Treppe verkleiden 12
16Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
17LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
18Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich 10
19Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
20Treppe neu fliesen lassen und jetzt ist Absatz zu hoch 26

Oben