Ubiquity UniFi AP heatmap erstellen als demo

4,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Ubiquity UniFi AP heatmap erstellen als demo
>> Zum 1. Beitrag <<

I

imsi123

Ja superduper......geht! 1000dank für die Info. K.a. wieso da nun die alte version installiert wurde.
 
I

imsi123

Wenn ich aus optischen Gründen die kleinen Accesspoint(lite/Nano) bevorzuge, dann wird es wohl der Accesspoint Lite werden. Der Preis dafür ist ok, oder ist der NanoHD erheblich besser und/oder hat der einen unschlagbaren Vorteil? Der ist allerdings auch doppelt so teuer .
 
T

Teemoe86

Wenn ich aus optischen Gründen die kleinen Accesspoint(lite/Nano) bevorzuge, dann wird es wohl der Accesspoint Lite werden. Der Preis dafür ist ok, oder ist der NanoHD erheblich besser und/oder hat der einen unschlagbaren Vorteil? Der ist allerdings auch doppelt so teuer .
Der Lite hat 300+867 MBits (2,4GHz + 5GHz)
Der NanoHD hat 300 + 1733 MBits über 4x4 Mu-Mimo

Wenn du die hohe Datenrate nicht brauchst oder eh keine Geräte hast (oder in naher Zukunft), lohnt sich der theoretische Bandbreitenvorteil nicht.

Wenn man (künftig) hohe Datenraten will, z. B. automatische Backups von NBs über WLan, kann es sich lohnen.

Ansonsten braucht man den Vorteil erst einmal nicht. Tauschen kannst du die APs ja immer noch ohne Probleme, auch einzelne.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 803 Themen mit insgesamt 13281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ubiquity UniFi AP heatmap erstellen als demo
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? 61

Oben