Überdachung Kellerabgang für Terrassenerweiterung. Wie ausführen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

Att1985

Hallo Zusammen,

Ich würde gerne meine Terrasse vergrößern und dazu müsste in einen Teil des Kellerabgangs überdachen.
Mit der Terrassenerweiterung müsste man auch ca. 30cm Höhe ausgleichen, wodurch die Überdachung gut belastbar sein muss (tragend?).

Habt ihr Ideen wie man das verwirklichen könnte?
Dachte vllt an Verschalung von unten und dann mit 2-3 Schritten eine Betonplatte giesen?!
Und irgendwie mit stürzen und Stahlträger arbeiten?! Insbesondere die Befestigung zum Haus hin mit 18cm WDVS finde ich schwierig.

Wie macht man sowas am besten?
Ich habe mal versucht auf 3 Bildern das darzustellen
 

Anhänge

Nida35a

Nida35a

Was hat denn die aktuelle Terrasse für einen Belag.
Willst du komplett neu, oder nur anstückeln.
Komplett neu würde ich Dielen nehmen und im Bereich der Treppe ein Balkengestell drunter bauen.
Beim Anbauen mit Platte gibt's wahrscheinlich im Übergang einen ständigen Riss
 
Y

ypg

Problem sehe bei einer Überbauung, die blickdicht ist, dass Du früher oder später Modder und stehenden Wasser im unteren Bereich der Kellertreppe hast. Da kommt dann kein Licht oder Luft mehr hin, das oder die alles mal trocknet.
 
A

Att1985

Also die Kellerwand ist Magerbeton.
Die aktuelle Terrasse hat Kies+Beton platten.
Ich plane die Terrasse komplett neu zu machen. Den vorhandenen Kiesunterbau würde ich aber lassen wollen aufgrund dem Aufwand und noch anstückeln bzw drum herum auffüllen.

Der Kellerabgang selber hat einen Wasserabfluss, daher fließt das Wasser ab.
Zudem kommt da ja dann noch weniger Wasser ran wenn es überdacht ist. Daher würde ich da jetzt nicht so große Sorgen haben.

Halten die Holzbalken auch der Witterung stand? Ich meine da drüber müsste ich ja noch 30-40cm auffüllen. Das ist schon ordentlich Gewicht.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99113 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Überdachung Kellerabgang für Terrassenerweiterung. Wie ausführen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Plenera Dielen 32
2Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
3Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
4Terrasse und Auffahrt 55
5Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
6Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
7Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
8Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
9Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
10Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
11Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
12Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
13Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse 19
14Planung Terrasse und Überdachung 50
15Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen? 13
16Bayern: Berücksichtigung überdachte Terrasse bei Geschossflächenzahl 11
17Terrasse Lamellendach Aluminium - Empfehlenswerter Hersteller? 12
18Innenliegende Terrasse zu Wohnraum umbauen? 15
19Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze 55
20Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12

Oben