Übernahme Elternhaus - wie sinnvoll Renovieren/Sanieren finanzieren?

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

Nice-Nofret

Wer hat das Haus begutachtet und welchen Sanierungsbedarf festgestellt? (Sanitärleitungen, Elektroleitungen, Isolation, Heizung, Dach Außenhaut etc). Das sind auch die Dinge, welche Vorrang haben und welche den Wert des Hauses erhalten & heben.

Umbaumaßnahmen wie Wände raus, Fenster / Türen verlegen, Sanitärräume verlegen müssen natürlich auch möglichst sofort angegangen werden. Auch das kann den Wert des Hauses heben.

Von wann ist das Haus? Wie gross ist es; Wann wurde das letzte mal Saniert? Wie hoch ist euer Eigenkapital? Wie hoch sind die bestehenden Hypotheken? Von wann ist die letzte Hausbewertung? Wie gut seid ihr zu Eigenlleistungen befähigt?
 
Y

ypg

Kann jemand vielleicht aus Erfahrung berichten wie genau die Banken da sind?
Jede Bank hat da andere Regeln: die eine zahlt erst nach Rechnung oder gesammelten Rechnungen aus, die andere pauschal.
Möbel oder Second-Hand Baubedarf abrechnen.
Möbel gehen meist nicht über Immo-Finanzierung. Ganz ganz selten mal die Küche, eher noch an die Fassade installierte Lampen, aber keine Wohnmöbel.
Baubedarf über Eigenkapital oder auf Anfrage bei der Bank (Pauschalbeträge für Diverses)
 
Tolentino

Tolentino

Also ich habe bei der Volksbank diverse Male eine Vorausauszahlung beantragt und eigtl. immer die Auflistung der Rechnungen mit denen ich jeweils die letzte "verbraucht" habe (Verwendungsnachweise) hochgeladen. DAbei ist mir aber sicher irgend ein Kleinmist "verlorengegangen" Soll heißen, ich habe zwar 300-irgendwas EUR für Material angegeben, es waren aber nur 258 per Beleg nachgewiesen, die nächste Vorauszahlung wurde trotzdem getätigt.
Bin gespannt, ob die am Ende alles genau haben wollen.
Ich vermute nicht...
 
M

MarcelEva83

Wow, danke für das Feedback und eure Zeit!

Mittlerweile sind wir auf dem Trichter gekommen, das wir wohl eher eine Hypothek für eine Renovierung/Instandsetzung wollen brauchen - oder das ggf. zweiteilig Aufgliedern.

Bzgl. der Bauaspekte: Wir haben morgen ein Gespräch mit einem Architekten, der uns hoffentlich auch beim ganzen Umbau begleiten wird - und wo es auch um Statik Fragen geht.
 
B

Benutzer200

Mittlerweile sind wir auf dem Trichter gekommen, das wir wohl eher eine Hypothek für eine Renovierung/Instandsetzung wollen brauchen
Was verstehst Du unter Hypothek? Die gibt es heute nicht mehr. Du meinst eine "normale" Baufinanzierung, oder? Mit grundbuchlicher Absicherung (Hypothek ist auch nur eine Sicherheit für ein Darlehen).
 
M

MarcelEva83

Was verstehst Du unter Hypothek? Die gibt es heute nicht mehr. Du meinst eine "normale" Baufinanzierung, oder? Mit grundbuchlicher Absicherung (Hypothek ist auch nur eine Sicherheit für ein Darlehen).
Genau, das meinte ich damit. Ich bin echt erstaunt wie viele Komponenten dieses Thema hat. Vermutlich muss das Haus eh erstmal geschätzt werden - leider dauern die Vorläufe für Termine bei der Bank genau so lange wie ein Erstgespräch mit Handwerkern.
uebernahme-elternhaus-wie-sinnvoll-renovierensanieren-finanzieren-541483-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69681 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Übernahme Elternhaus - wie sinnvoll Renovieren/Sanieren finanzieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht? 18
2Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
3Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
4KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
5Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
6Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
7Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
8Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
9Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
10Wie Eigenkapital einsetzen 14
11Finanzierung mit Eigenkapital 15
12KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
13Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
14Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
15Mit wenig Eigenkapital Haus kaufen/bauen. Offene Forderungen 19
16Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
17Hauskauf ohne Eigenkapital 17
18Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
19Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital 53
20Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131

Oben