Überwachungskameras DAFÜR/DAGEGEN

4,00 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Überwachungskameras DAFÜR/DAGEGEN
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Scout

ja.Der Betrieb von Webcams ist innerhalb der EU generell unzulässig.....und demnächst betrete ich den kameraüberwachten Bereich des Grundstücks meines Nachbarn (mit Schild angekündigt) und verklage den weil er das offen im Netz streamt. Dieser Gauner, der hängt doch schon mit einem Bein im Knast!
 
H

haydee

Die Webcam soll bleiben. So weiß ich wenigstens ob ich Schnee räumen muß oder ob es regnet und die Gartenarbeit nichts wird.
Ist praktisch. Sehe so schön mein Hausdach und Teile des Hangs
 
P

pffreestyler

Haste keine Fenster?

Unsere Nachbarn haben auch rund ums Haus überall Bewegungsmelder, es ist jeder Millimeter ausgeleuchtet. Die gehen ständig an, weil unsere Katzen da herumlaufen. Da würde ich nicht mitbekommen, dass da eine Person rumschleicht, weil wir wegen der Katzen das Licht komplett ausblenden. Ich empfinde Kameras auch als Spielzeug, da Einbrecher eh maskiert sind oder die Bildquali nichts verwertbare liefert.

Wir haben auf R2CN und Rollläden gesetzt - also eine Stufe aufwendiger aufzubekommen als bei den Nachbarn.

Einbrüche sind bei uns jedoch zum Glück auch recht selten.
 
H

haydee

Doch es gibt Fenster. Nur mein Schreibtisch steht 20 km weit weg und 400 Höhenmeter höher.
Arbeite ich noch oder muß ich Schnee räumen, bevor die Sprechstunde beim Arzt anfängt oder kann ich in den Garten?
 
rick2018

rick2018

Kameras sind sinnvoll wenn sie Teil eines Überwachungs-/Abschreckungssystems sind.
Nur hinhängen bringt nichts. Man benötigt Bewegungserkennung oder noch besser Personenerkennung. Somit gibt es wenig Fehlalarme.
Ohne Benachrichtigung bei einem Ereignis macht es keinen Sinn. Hilft eventuell bei der Aufklärung aber mehr auch nicht.
Netzwerktechnisch und Stom sollte (zumindest für kürzere Dauer) autark laufen. Speicherung redundant an mehreren Orten...
Gute Kameras sind zwar günstiger geworden aber kosten immer noch ordentlich Geld. So ab 250€ je nach Anwendung auch mal 1000€.
Wer nicht so tief in die Materie einsteigen möchte kann ein Arlo System wählen. Zwar anfällig (wifi) aber (je nach Modell) mit Licht, Personen, Fahrzeugerkennung.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 803 Themen mit insgesamt 13281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Überwachungskameras DAFÜR/DAGEGEN
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben