Umfrage: elektrischer Weidezaun im Wohngebiet

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Umfrage: elektrischer Weidezaun im Wohngebiet
>> Zum 1. Beitrag <<

elektrischer Weidezaun im Wohngebiet, normal?

  • Verständlich, deren Hund könnte ausbüchsen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    13
  • Umfrage geschlossen .
Elina

Elina

Ich hab jetzt mal "mir egal" angeklickt, aber so ganz paßt es nicht. Es käme wirklich darauf an, wenn ich nur dran vorbeigehe und es nicht mein Nachbar wär - egal. Wenns mein Nachbar wär, hätte ich auf jeden Fall einen eigenen Zaun, also auch egal. Kinder oder freilaufende Tiere hab ich nicht. Meine Kaninchen und die Eichhörnchen, die bei mir auswildern, sind in einer mardersicheren, abgeschlossenen Voliere. Hinter meinem eigenen Zaun wären die Berührungspunkte auch gering. Das Geklicke - kommt darauf an wie laut es ist, aber bei dem Motorenlärm hier und anderen nervigen Geräuschen (Rasenmäher, Freischneider etc), würde das wohl untergehen. Also "mir egal" triffts nicht ganz, es ist eher ein "kommt darauf an!" - obs wirklich konkret störend oder einschränkend wirkt.
 
Jochen104

Jochen104

Kannst du von der Konstruktion mal ein Bild machen?
Ich stelle mir das schon etwas komisch vor, wenn auf der Höhe ein Zaun errichtet ist
 
Y

ypg

Kannst du von der Konstruktion mal ein Bild machen?
Ich stelle mir das schon etwas komisch vor, wenn auf der Höhe ein Zaun errichtet ist
Du solltest Dir nicht durch die Überschrift etwas vorstellen, sondern durch den Text. Es handelt(e) sich nur um die zwei Leitungen, unter "Weidezaun" definiert, obwohl ohne Zaun

Nun, ich will Euch gern die Sachlage erzählen:
Da ich in Google keine verbindliche Info bekommen habe, der Tenor aber eher in eine Ordnungswidrigkeit geht, ich ausserdem eine Gefährdung von spielenden Kindern nicht ausschließen konnte ( es ging ja auch um die direkte Nähe zum Straßenrand - auch ein Erwachsener hätte darüber stolpern können) habe ich die hiesige Polizei, meine Kollegen angerufen und die Sache erfragt.
Natürlich haben wir (mein Mann und ich) vorher auch darüber debattiert, inwiefern eine Gefahr besteht, sind aber zu dem Schluss gekommen, dass die Kinder hier im Wohngebiet nicht die Wahl sehen, irgendwie ihre Grenzen ausloten zu müssen. Das Zeugs hat einfach nichts in Boden- und Strassennähe zu suchen. Auch für den direkten Kontakt mit den mir unbekannten Hundebesitzern wären meine Argumente nicht fundamental gewesen.
Das Angebot meiner Kollegen stand dann natürlich, sich die Situation anzuschauen, was sie dann auch taten, als dafür Zeit war.
Summasumarum kam dabei ein Hinweis heraus, der an die Gemeinde gesendet wurde. Denn die Aussage des Herrn war, dass dies mit der Gemeinde abgesprochen war, den Namen der Dame wüsste er nicht mehr. Er will einfach seinen kleinen Hund auf dem Grundstück halten.
Als wir gestern Abend auf dem Weg zum Supermarkt wieder dort entlang gingen, war der Stromerzeuger sowie die Drähte demontiert. Einzig die zwei Eckpfosten zeigen noch, dass die Hundebesitzer an der Strasse etwas geplant hatten. Heute habe ich erfahren, dass er gestern noch auf der Wache war und anzeigte, dass er auf diesen Zaun verzichtet und demontiert hat. ... Geht doch!
Das Kuriose an der Sache ist: hätte er nicht übertrieben und die Grundstücksgrenze, und nicht den Straßenverlauf genommen, wäre es zumindest Strassenläufern nicht aufgefallen. Dazwischen liegt ein Grünstreifen, nahtlos in den Garten übergehend, aber an diesem Grundstück mit einem Alleebaum bepflanzt. Den haben sie ja sorgfältig ein/ausgepackt. hätten sie den Grünstreifen belassen, hätte es eine Gefahr wie Stolperfalle und unnötiges Übel durch Schreck wahrscheinlich nie gegeben.

- Ende der Geschichte -
Kommentare dürfen natürlich weiterhin sein
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1408 Themen mit insgesamt 19909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Umfrage: elektrischer Weidezaun im Wohngebiet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
2Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
3Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
4Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
5Wie hoch darf der Zaun werden? 14
6Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
7Wert Grundstück und Bungalow B55 11
8Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
9Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
10Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
11Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
12Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
13Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
14Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
15Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
16Grundstück selber erschließen 13
17Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
18Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
19Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
20Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71

Oben