Und? Schwitzt Ihr? Wir nicht! :P

4,40 Stern(e) 8 Votes
N

Niloa

Hab da mal ne Frage zum Thema Kontrollierte-Wohnraumlüftung anschalten: darf man das einfach so, ohne dass sich daraus Probleme ergeben? In unserem alten Haus gab es gar keinen Aus-Schalter, wir hätten sie nur über Sicherung raus ausbekommen. Und ich meine gehört zu haben, dass nur durch dauerhafte Lüftung keine Keime gebildet werden.
 
K

Kekse

Manche stellen ihre Lüftungsanlage nicht auf Bypass und die Wärmerückgewinnung läuft mit.
Ist das nicht sogar sinnvoll, wenn es draußen heißer ist als drinnen? die Wärmerückgewinnung ist doch nur ein stumpfer Wärmetauscher und hält die Wärme zum Großteil da, wo sie ist (=in dem Fall draußen)?
 
B

Bookstar

So ist es. Bypass nur wenn es draußen auch deutlich kälter ist z.b. nachts.

Lüftung ausschalten sollte man auf keinen Fall, geht auch nur mit Stecker raus und nicht per App. Hat seinen Grund.
 
H

haydee

Gute Frage. Es darf wohl sein

Werkseinstellung im Sommermodus bei uns ist, Anlage schaltet ab, sobald Außentemperatur Innentemperatur ist und geht an sobald Außentemperatur 1 Std 3 Grad unter Innentemperatur ist

Hier kühlt es Nachts ab, auch auf unter 20 Grad nur seit 2 Tagen wurden die 3 Grad Differenz für mehr als 1 Std nicht erreicht.

Also Manuell Lüften und Anlage auf höchster Stufe laufen lassen. Ich möchte am Morgen, Außentemperatur gleich Innentemperatur haben

Schön wäre es, wenn der Sommermodus Nachts um 3/4 Uhr für 90 Minuten auf Unterdruck Lüftung umstellt (träum)
 
H

haydee

Nur mit Wärmerückgewinnung läuft die evtl kühlere Außenluft in der Nacht durch die Rückgewinnung und die läuft stumpf.

Hatte bei der ersten Hitzewelle nicht getäuscht und die Wärmerückgewinnung war noch an, ja das war warm.

Bei uns macht die Umstellung ein paar Grad aus
 
M

Müllerin

hm wir haben bei draußen 40° hier drin 25 ohne Klima, nur mit Verdunkelung tagsüber wenn eh keiner da ist und nachts offenen Fenstern...
lässt sich gut aushalten bisher... wenn das noch 3 Wochen so ginge, würds hier drin vmtl auch wärmer... bah.

Wo doch meine Wohlfühltemperatur bei 12-20° liegt...
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Und? Schwitzt Ihr? Wir nicht! :P
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
2Erfahrung Lüftung Rollokasten: Aereco Zuroh 100 15
3GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
4Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
6Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
7Angebot für Pluggit KWL - Wärmerückgewinnung 14
8Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
9Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10

Oben