Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus

4,70 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

Oben linkst ist ein Teil der Ausbuchtung für die Zisterne, die insgesamt 6x6 m ist.
bedeutet? Kann man da die Auffahrt planen?
Wohnfläche wären ja keinesfalls 150 m, sondern eher 135 mit Wänden und Treppenhäusern.
Nee, eher ü155. Ich habe es gezeichnet. Allerdings rechne ich Vollfläche und ziehe mit Sicherheit nicht wie im Wohnungsbau Flächen unter der Treppe ab. Das verfälscht Dir eine Kalkulation.
550k wäre ca. unsere Schmerzgrenze.
Nur Haus oder mit Baunebenkosten und Außenanlagen?
Kostenschätzung von ca. 530k für das Projekt inklusive Keller
Ja, da müsste man die Bauleistungsbeschreibung kennen. Wenn es eine Standard-Bauleistungsbeschreibung ist, dann würde ich für Erdarbeiten, Abfuhr und Sonderausstattung noch 40-50000 auf die Schätzung oben drauf legen.
 
11ant

11ant

Ich finde diesen Beitrag ehrlich gesagt so gar nicht hilfreich... Das Grundstück ist ebenerdig, also keine Hanglage.
Der Keller ist uns eben wichtig, und wir versuchen, sinnvolle Möglichkeiten dafür zu finden.
Der aktuelle Plan ist entweder a) mit der anderen Partei besprechen, dass sie im Rahmen ihrer Erdarbeiten eine Mauer "runterziehen" bis zum Ende unseres Kellers oder b) wir uns schnell mit einem Bauunternehmer und Planer einig werden und vor der Bodenplatte zumindest den Keller errichten.
a) ist - hatte ich bereits angedeutet - ein Schildbürgerstreich,
b) wäre meine erste Wahl für einen Plan B (Plan A wie gesagt keinen Keller gegen das Grundstücksvotum zu bauen).
War das nun "hilfreich" genug ?
 
M

motorradsilke

Ich persönlich würde einen Keller immer vermeiden wollen. Er generiert ja doch nur Stauraumfläche.
Das ist der hier verbreitete Gedankenfehler.
Ein Keller kann viel mehr sein als Stauraum.
Einen Meter aus der Erde rausgezogen kannst du ihm wunderbare Fenster verpassen und hast damit vollwertige Räume. Ohne teure und anfällige Dachfenster und ohne blöde Dachschrägen.
Platz für Hauswirtschaftsraum, Technik, Büro, Werkstatt für Leute, die ganzjährig was machen wollen, Hobbyraum, und sogar Kinderzimmer.
 
Y

ypg

Einen Meter aus der Erde rausgezogen kannst du ihm wunderbare Fenster verpassen
Genau! Schrieb ich hier:
Und auch im Keller könnte man Wohnfläche generieren, wenn er aufenthaltsraumgerecht gebaut wird. Es gibt auch Keller, die von der Grundfläche her größer sind als das EG, da kann man dann ein Fensterdach in Höhe der Erdoberfläche planen. Oder eben konventioneller einen Lichtschacht für ein größeres Fenster.
Eigentlich wollte ich als Gegner von unterirdischen Geschossen dennoch dafürsprechen,
Es geht ja hier um ein bestimmtes Bauvorhaben. Und so weiter, brauchen wir uns nicht im Kreis drehen und einzelne Passagen aus einem Beitrag zweckentfremden.
 
M

motorradsilke

Es geht ja hier um ein bestimmtes Bauvorhaben. Und so weiter, brauchen wir uns nicht im Kreis drehen und einzelne Passagen aus einem Beitrag zweckentfremden.
Ja, und genau bei diesem Bauvorhaben sprichst du dann davon, dass er nur Stauraum generieren würde. Obwohl TE ganz klar sagt, dass der Keller nicht verhandelbar ist, weil er den Platz haben möchte.
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5021 Themen mit insgesamt 99845 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
3Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
4Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
5Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
6Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
7Schlafen im Keller ok? 14
8Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
9Büro in den Keller verlegen? 20
10Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
11Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
12Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
13Haus mit oder ohne Keller 35
14Ohne Keller gebaut & bereut? 77
15Abwasserabführung im Keller möglich? 18
16Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
17Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
18Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
19Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
20Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31

Oben