Unser Bauvorhaben - Unsere Finanzsituation

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Unser Bauvorhaben - Unsere Finanzsituation
>> Zum 1. Beitrag <<

Jaydee

Jaydee

Wir haben auch so ziemlich genau die 35-40 k gebraucht, die hier im Forum angegeben werden. Bei der Vermessung haben wir weniger bezahlt, bei den Erdarbeiten mehr.

Ich habe 40.000,- € eingeplant gehabt und wir sind gut damit hingekommen
 
S

Skaddler

Guest
So, leider haben wir im Neubaugebiet kein Grundstück bekommen, welches für uns in Frage kommt (Ausrichtung, mögliche Bebauung, Lage im Baufeld). Auch ansonsten haben wir in den möglichen Orten der Region (Bahnanschluss zu meiner Arbeitsstelle, Kindergarten im Ort, Schule im Ort, weiterführende Schule mindestens per ÖPNV erreichbar, Einkäufe ohne Auto zu erledigen etc.) kein Grundstück gefunden, welches uns passt. Die für uns passenden Grundstücke liegen leider in Orten, die für uns nicht in Frage kommen - denn das, was wir als wichtige Parameter aufgezählt haben, haben wir an unserem jetzigen Wohnort (sogar die weiterführenden Schulen sind nur ein paar hundert Meter entfernt). Daher verzichten wir erst einmal auf einen Bau, halten aber die Lage ein wenig im Auge. Das Geld müssen wir ja nicht ausgeben, so sparen wir halt weiter unsere 20.000 Euro im Jahr weg und bleiben in unserem jetzigen Haus wohnen. Da das Haus ja bezahlt ist, haben wir auch keinen zeitlichen oder finanziellen Umzugs- oder "Baudruck", allerdings hätten wir uns schon gerne vergrößert. Naja, was nicht ist, wird vielleicht noch, ansonsten kommen wir ja auch so klar Wenn wir dann in 5 Jahren bauen können, haben wir genug Eigenkapital, um 1/2 bis 3/4 des Vorhabens selbst zu stemmen, auch nicht schlecht.

Aber natürlich dennoch danke für Eure Antworten - so ganz ohne ein "Machts gut" möchte ich natürlich nicht gehen Viel Erfolg bei Euren Bauvorhaben etc.!
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo Skaddler,

dann drücke ich Euch die Daumen, dass Ihr bald ein passendes Grundstück findet.

Wir haben auch knappe drei Jahre gesucht und eine Enttäuschung nach der anderen erlebt, bis sich innerhalb der Familie noch eine schöne Möglichkeit ergeben hat.

Viel Erfolg bei der weiteren Suche!

Grüße,

Dirk
 
S

smodon

wenn ich mir die Ausgabenliste so anschaue, frage ich mich, ob wir die einzigen sind, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung / private Altersvorsorge haben... Die fehlt hier komplett
 
M

milkie

Mein Mann hat die BU, ich die private Altersvorsorge
Mein Mann ist z.Zt. Alleinverdiener wenn man meinen 450€ Job unbeachtet lässt. Ich habe die private Altersvorsorge wegen den Zuschlägen für die Kinder.
Ansonsten ist unsere Altersvorsorge erst mal das Haus, dann wieder privat sparen. Das ist unsere persönliche Ansicht.
Ich glaube auch es gibt noch viele Menschen die auf beides verzichten.
 
S

Skaddler

Guest
wenn ich mir die Ausgabenliste so anschaue, frage ich mich, ob wir die einzigen sind, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung / private Altersvorsorge haben... Die fehlt hier komplett
Nein, die fehlt nicht. Fehlen würde sie, wenn ich sie vermissen würde. Eine BU sehen wir als nicht nötig an, da unsere finanzielle Situation vollkommen gehaltsunabhängig ist (das genannte Eigenkapital ist wie geschrieben höher, zudem steht noch ein weitaus höherer Betrag zusätzlich zur Verfügung, der allerdings erst in einigen Jahren angefasst werden darf). Zudem hat jeder von uns auf das Gehalt darauf eine Altersvorsorge, die gehörte also nicht in die Auflistung.
 
Zuletzt aktualisiert 22.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3175 Themen mit insgesamt 69707 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Bauvorhaben - Unsere Finanzsituation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viel Rücklage zusätzlich zum Eigenkapital? 20
2Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
3Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
4Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
5Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
6Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
7Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
8Wie Eigenkapital einsetzen 14
9Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
10Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen 23
11Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
12Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? 52
13Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
14Grundstück finanzieren - Bau in 3 Jahren 10
15Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
16Jetzt Bauen oder warten bis mehr Eigenkapital vorhanden ist? 30
17Eigenkapital Verständnisproblem 41
18Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 33
19Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
20Kreditgröße in Berlin bei vorhanden Grundstück 14

Oben