Unsicher wegen Finanzierung

4,30 Stern(e) 4 Votes
f-pNo

f-pNo

Ihr müsst euch der Tatsache bewusst sein, dass ein Haus direkt nach Schlüsselübergabe ~ 1/3 des Wertes verliert, dazu kommen unzählige Baunebenkosten die ein Nacherwerber nicht bezahlt.
Ohne es genau zu wissen: Ein Haus ist kein Auto? Mit solch einer Aussage wäre ich vorsichtig.
Wenn ich sehe, was in unserer Gegend für Preise für Immobilien aus den 50ern und 60ern aufgerufen werden, die teilweise "Schrottcharakter" haben, mag ich bezweifeln, dass HIER ein solcher Wertverlust zu Stande kommt. Bei uns ist - regional bedingt - eher eine Wertsteigerung von 10% innerhalb der nächsten 4-5 Jahre drin . Wenn ich die Entwicklung der Bodenpreise betrachte, ggf. schon in einem kürzere Zeitraum.
 
lastdrop

lastdrop

Sehe ich genauso. Ich habe, glaube ich, für mein einjähriges Haus, mindestens 100% der Grundstücks- und Erstellungskosten bezahlt, 110-120% nicht ausgeschlossen.
 
T

tbb76

Da kommt's halt wieder darauf an, wo das Haus sein soll. Im 300 Seelen-Dorf an der Hessisch-Thüringischen Grenze ist ein Wertverlust eher wahrscheinlich als z.B. in Dreieich.

Ich würde aber mindestens 3% Tilgung ansetzen oder das ganze lassen. Wer hat denn Lust, noch in der Rente ein Haus abzuzahlen?
 
L

laemat

Ohne die genaue Lage zu kennen, kann man keine seriöse Wertermittlung betreiben.
Der Immobilienmarkt hängt natürlich stark von regionalen Schwankungen ab.

Stimmt ein Haus ist kein Auto....es ist sogar viel schlimmer....ein Auto hat immer 4 Räder ein Lenkrad, wenn ich ein Minivan kaufe, weiß ich was ich kaufe. Bei einer gebrauchten Immobilie bezahle ich als Erwerber garantiert nicht die goldenen Wasserhähne, die Monsundusche, den ach so tollen Wäscheschacht usw. des Vorbesitzers mit.

Da die wenigstens Häuslebauer hochspekulativ ein Grundstück kaufen ist man mit 30% Wertverlust schon ganz gut dabei.
Wer kauft schon eine Immobilie zu den Normalherstellungskosten.... Die Wertsteigerung würde nur über den Grundstückspreis (die Lage, die Lage, die Lage) erfolgen um eine Wertsteigerung zu erreichen, welche die Abwertung durch die Alterung der Immobilie abfedert müsste sich die Bodenwerte je nach Grundstücksgröße schon ziemlich erhöhen.

Ich kann es nur aus meiner Region sagen, hier bekommst du ein Haus 10-20 Jahre alt, NHK 300.000 mit Grundstück tutti kompletti für unter 200.000.
 
Zuletzt bearbeitet:
f-pNo

f-pNo

Ohne die genaue Lage zu kennen, kann man keine seriöse Wertermittlung betreiben.
Der Immobilienmarkt hängt natürlich stark von regionalen Schwankungen ab.
Meine Worte. Die Lage machts - oder auch nicht.

Da die wenigstens Häuslebauer hochspekulativ ein Grundstück kaufen ist man mit 30% Wertverlust schon ganz gut dabei.
Und hier das Gegenbeispiel von unserer Gegend (nicht in/bei Mainz).
Mein Kollege (wohnt 30 km von mir entfernt) hat sein Grundstück im Jahr 2007 für 100 Euro/qm gekauft. 2009 nochmals 60 Euro in die Erschließung gesteckt und dann gebaut.
Aktuell verkauft seine Gemeinde wieder Baugrundstücke - für 350 Euro/qm und diese Grundstück werden ihr aus der Hand gerissen.
So sieht es bei uns in der Gegend generell aus. Mein Vorstand, der vor kurzem aus Bremen zu uns kam, schüttelt nur mit dem Kopf, wenn er sieht, dass in Dörfern, welche nicht mal nen Supermarkt o.ä. haben, > 200 Euro pro qm bezahlt werden (ich hatte schon 10 Jahre Zeit, mir das Kopfschütteln abzugewöhnen).
 
L

laemat

verrückt die Leute hier stellt sich halt die Frage ob es eine weitere Wertsteigerung gibt. 200 Euro auf dem Platten Land ist schon eine Menge Holz
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69689 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unsicher wegen Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung der Immobilie machbar? 56
2Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
3Wert Grundstück und Bungalow B55 11
4Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
5Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
6Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
7Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
8Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
9Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
10Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
11Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
12Grundstück selber erschließen 13
13Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
14Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
15Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
16Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
17Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
18Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
19Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen 23
20Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16

Oben