Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe

4,20 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bookstar

was ist schon zukunftsfähig? mit Gas machst du ganz sicher nichts verkehrt. Erdwärmepumpe ist nicht bezahlbar und weit weg von jemals wirtschaftlich zu sein.

Luftpumpe und Photovoltaik ist eine gute Konstellation, aber kostet auch 15.000 bis 20.000 mehr als Gas.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ein Aufpreis von bis zu 10.000 Euro für eine Wärmepumpe ist bei GU/GÜ's etc. absolut üblich und keine Seltenheit. Da sind dann die Kosten für den Solarthermie und LAS schon drin. Soll heißen trotz des teilweise hohen preise für einen bauseitig notwendigen Gasanschluss für z.B. 1500-3000 Euro ist man am Ende mit einer Gastherme immer noch 5000-7000 Euro günstiger als mit einer Wärmepumpe. (Bei einem GU/GÜ)

Einzelvergabe, Architektenhäuser etc. ist ein ganz anderes Thema.
 
B

bernie

Meine Meinung dazu:

Wärmepumpe statt Gas, weil Gas nicht Zukunftsfähig, wie du schon sagst, wenn auch erst mal günstiger.
Das sieht die Bundesregierung wohl anders... oder wieso werden Milliarden für den Bau von Nordstream2 ausgegeben?

Zum Thema fossile Energieträger und Klimadebatte: Ebenso würde das sich das vorhandene Erdgasnetz in Zukunft auch mit Biogas (teil)bespeisen lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
2Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
3KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
4Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
5Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
6Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
7Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
8Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
9LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
10Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
11Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
12Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016? 28
13Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 16
14Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
15Gas sparen oder günstig einkaufen? 19
16Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
17Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
18Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
19Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
20Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64

Oben