Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe & Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

4,70 Stern(e) 6 Votes
Y

Yuppi79

Hallo zusammen,

wir planen im Neubau eine Vaillant Arotherm plus vwl 75/6 mit einem 190l Unitower Warmwasserspeicher. Die Anlage ist Photovoltaik ready und wir sind ein 4 Personen Haushalt mit 175 qm Wohnfläche auf 2 Stockwerken. Die Vorlauftemperatur beträgt 35 grad es ist eine Fußbodenheizung im ganzen Haus geplant. Eine zentrale Lüftungsanlage ist auch mit im Boot.

1. Haltet ihr den Warmwasserspeicher für ausreichend auch wenn man zeitgleich unten und oben in den Badezimmern mal duscht?

2. Wird beim Betrieb einer Photovoltaik Anlage auch zeitgleich die Wärmepumpe bedient oder erstmal die anderen Verbraucher die wir nutzen, hat da jemand Erfahrung wie das funktioniert mit Wärmepumpe und die Nutzung einer Photovoltaik Anlage?!

3. Macht eine Erweiterung die Kühlfunktion der Anlage im Sommer zu nutzen Sinn?

4. Ist eine Zirkulationspumpe sinnvoll?

5. Wofür ist ein Puffermodul?

6. Wofür ist ein Pufferspeicher für die Wärmepumpe?


Noch einige Daten zur Wärmepumpe:
Vorlauf/Rücklauftemperatur: 35Grad/28Grad
Nennleistung in kW: 4,6

Vielen Dank und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

Daniel-Sp

Moin,
1. Das hängt von eurem individuellen Verbrauch ab. Kann reichen, kann zu wenig sein.
3. Mit einer Wärmepumpe kühlen ist nicht so dolle. Verschattung ist wichtiger. Bei Bedarf ist ein Klimaanlage für einzelne Raume die bessere Lösung.
4. Sollte aus Effizienzgründen vermieden werden.
5, wenn es um den Heizkreis geht? Um eine vermurkste Hydraulik zu kaschieren.
6. Meinst du damit das Puffermodul?

Die geplante Vorlauftemperatur von 35°C ist nicht sehr ambitioniert... Da sollte nachverhandelt werden. Und an den Heizkreis keine Hühnerleiter im Bad anschließen.
Gruß
 
Y

Yuppi79

Vielen Dank für die Antwort, also ich habe was von einem Vaillant Puffermodul für uniTOWER gehört und verstehe nicht wofür der gut sein soll
 
L

lesmue79

Vielen Dank für die Antwort, also ich habe was von einem Vaillant Puffermodul für uniTOWER gehört und verstehe nicht wofür der gut sein soll
Das ist in der Regel ein Pufferspeicherchen der im Unitower als Reihenspeicher installiert wird. Und soll zusätzlich nochmal die nötige Abtauenergie zum enteisen sicherstellen... ist Quatsch wenn die Stellenantrieb e runter sind und genügen Umlaufwasser zur Verfügung steht. Bekommst Du gegenüber Vaillant und dem Heizungsbauer aber kaum wegdiskutiert die Themen Pufferspeicherchen, Überstromventil und Raumthermostat....Bei meiner Arotherm-Split mit 3,5 kW hat das Püfferchen glaub ich 18 Liter Inhalt. Wie groß der bei Dir wird kommt wohl auf die Leistung der Wärmepumpe an. Von Vaillant findest Du aber Recht einfach mittels Onkel Google Recht umfangreiche Planungsanleitungen im Netz.
 
Y

Yuppi79

Danke, bist du mit deiner Arotherm Split sonst zufrieden? Wie viel l Speicher hast du und wird das ganze über Photovoltaik unterstützt?
 
D

Daniel-Sp

Wir haben 300l mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern (6+8) auf 48°C mit 6K Hysterese. Der muß nur einmal am Tag aufgeladen werden und wir kommen damit sehr gut klar. 190l könnte etwas knapp werden, wenn du ihn mit wärmepumpenfreundlichen Temperaturen betreiben möchtest und die Kinder gerne lange baden (mehrmals Warmwasser Nachfüllen) und ausgiebig duschen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6537 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe & Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
2Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
3Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
4Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
5Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5306
6Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
7Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
8Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus arothermplus 55/6 oder 75/6 139
9Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 12
10Senkung der Vorlauftemperatur bei fbh komplexer als gedacht? 70
11Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 122
12Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
14Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
15Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
17Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
18Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
19Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
20Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149

Oben