Verspachteln Betonwände Keller

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 25.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Verspachteln Betonwände Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hausbautraum20

Wir haben eine Kombination.
Im Hobbyraum alles verspachtelt und gestrichen, in der Waschküche nichts verspachtelt, nur gestrichen und in der Werkstatt/Lagerraum gar nichts.

Also es sieht schon ziemlich unschön aus in der Waschküche. Wir haben sehr viele Löcher. Im Nachhinein hätten wir lieber verspachtelt, aber jetzt sind die ganzen Rohre davor und es geht nicht mehr. Außerdem überlegen wir, ob wir dort irgendwann Sauna und Dusche einbauen. Dann wird der hässliche Zustand noch mehr nerven als nur beim Waschen.

Also ich denke mal, es hängt stark von der geplanten Nutzung ab. In der Werkstatt stört es uns nicht.
 
tomtom79

tomtom79

Beton Wände direkt mit Sto Farbe gestrichen 1x drüber hat gereicht bei den Bläschen wie du sie nennst einfach drüber mit dem Pinsel.

Die Ecke aber ist bei uns abgehangen mit Gipskarton und gestrichen.

PS. Ich würde es immer wieder streichen weil es einfach heller ist.
 
OWLer

OWLer

Wir haben sehr viele Löcher. Im Nachhinein hätten wir lieber verspachtelt,
bei den Bläschen wie du sie nennst einfach drüber mit dem Pinsel.
Streichen würde ich es auf jeden Fall. Die Löcher stören mich überhaupt nicht in meinem Abstellraum, Heizungskeller und Allzweckraum. Meiner Frau hingegen gefällt das gar nicht. Das was später zu etwas wie Wohnraum ausgebaut werden soll, haben wir auch die Wände verputzen lassen. Da wären die Löcher dann doch wohl auch mir zu viel.

Vorher:
verspachteln-betonwaende-keller-538865-1.png


Nachher:
verspachteln-betonwaende-keller-538865-2.png


Ich hätte mich sehr geärgert, wenn ich nicht gestrichen hätte. Farbe und Bläschen sind mir egal. Hauptsache, es ist keine dunkle Höhle mehr.
 
KingJulien

KingJulien

Streichen ist wirklich ein Muss, das macht aus einer dunklen Höhle etwas mit Wohlfühlfaktor.

Streichputz ist, recht dick aufgetragen, ganz gut geeignet die Bläschen zu schließen. Kostet halt mehr als nur Farbe.

Stöße hab ich auch verspachtelt und geschliffen, sieht einfach noch mal viel schöner aus. Ist aber schon einiges an Arbeit.
Hab ich gemacht als der Keller schon da war, das Haus noch nicht. Sonst hätte ich nicht die Zeit und Muße gehabt.
 
E

exto1791

Streichen ist wirklich ein Muss, das macht aus einer dunklen Höhle etwas mit Wohlfühlfaktor.

Streichputz ist, recht dick aufgetragen, ganz gut geeignet die Bläschen zu schließen. Kostet halt mehr als nur Farbe.

Stöße hab ich auch verspachtelt und geschliffen, sieht einfach noch mal viel schöner aus. Ist aber schon einiges an Arbeit.
Hab ich gemacht als der Keller schon da war, das Haus noch nicht. Sonst hätte ich nicht die Zeit und Muße gehabt.
Das sehe ich auch so! Ich hätte vermutlich dann auch einen Streichputz gewählt, da er sicherlich nochmals besser deckt und etwas "dicker" ist...

Wir werden den Technikraum einfach mit Streichputz streichen und fertig. Im Vorfeld eventuell noch die Betonwand abschleifen und grundieren, ich denke so bekommt man sicherlich ein ganz ordentliches Ergebnis.
 
Zuletzt aktualisiert 25.04.2025
Im Forum Keller gibt es 347 Themen mit insgesamt 3669 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verspachteln Betonwände Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
2Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
3Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
4Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden? 12
5Farbe zum Streichen - preiswerter Tipp? 15
6Farbe und Qualität des Dachsteines wählen 11
7Raffstore welche Farbe? 16
8Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
9Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen? 21
10Farbe abbekommen von Haus 1900 11
11WDVS dunkle Farbe ungleichmäßig Mängel? 25
12Rotkalkputz Mehrwert? Welche Farbe und wie oft streichen? 14
13Aufpreis Fassadenfarbe von weiß auf Farbe? 55
14Wohnen auf Werkstatt / Garagen 21
15Kamera / Handy für Dokumentation in der Werkstatt oder Baustelle 13
16Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
17Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
18Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
19Wände vor den Fußböden fliesen? 11

Oben