Vinyl Hdf Platte schwimmend verlegen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

AndreasPlü

Hi,

schauen aktuell nach Fussböden, während unser Rohbau täglich wächst. Nach langem hin und her haben wir bei Vinyl HDF Platte inkl Korktrittschalldämmung sehr im Auge, z.B. Parador Basic Serie für rund 30 €/m2. Wollen es schwimmend selbst verlegen, Fußboden soll alles inkl nicht mehr als 40 €/m2 kosten. DasbGanze soll für Schlaf-/Kinder- und Arbeitszimmer sowie Hobbyraum im Keller sein.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Belag schwimmend verlegt? Was kann man zu diesem Anbieter Parador sagen? Gibt es gute Alternativen und muss der Estrich vorbereitet werden?

Danke
 
A

Aotearoa

Huhu,

Wir haben Vinyl von vinylan mit dem selben Aufbau im ganzen Haus schwimmend verlegt, außer in den Bädern. Wir haben den Estrich nicht vorbehandelt, nur vom Schmutz der Baustelle befreit.

Wohnen jetzt erst richtig seit 2 Monate im Haus, können daher selbst noch wenig sagen.
Wir mögen den Boden und er ist pflegeleicht, aufgrund der Farbwahl sieht man (wegen den Kindern) auch nicht jeden Krümel
 
A

AndreasPlü

Ok, und habt Ihr Fußbodenheizung? Bzw. schon einen Unterschied was das Heizen zu z.B. Fliesenbelägen entdecken können?
 
A

Aotearoa

Ja, Fußbodenheizung.

Der Vinyl ist nicht übermässig warm, aber angenehm sich ohne Socken und die Raum-Temperatur ebenso.
Fliesen sind, wenn wir im Bad die Fußbodenheizung höher stellen schon wärmer.

Wenn der Vinyl richtig warm ist, dann haben wir eine Sauna, das hatten wir im Januar kurzzeitig, da war die Heizung noch nicht passend eingestellt.
 
A

AndreasPlü

Noch eine Frage zum Belag: Benötigt er noch eine zusätzliche Trittschalldämmung (Parador Basic 30)? Eigentlich hat er ja eine integrierte, allerdings haben mich jetzt eine Baumarktmitarbeiterin und eine Beraterin von einem Versandshaus verunsichert. Erstere meinte man bräuchte zwingend eine Trittschalldämmung, zweite empfiehlt es und Parador sagt eigentlich braucht man es nicht, kann man aber.

Hat jemand Erfahrungen bzw belastbare Empfehlungen? Ist der Boden ohne zusätzliche Trittschalldämmung laut?
 
T

Tommes78

Der Kork des Vinyls ist dein Trittschall. Du benötigst nur noch eine dünne Folie unter dem Vinyl. Wir haben auch das Parador und sind zufrieden.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 127 Themen mit insgesamt 1645 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vinyl Hdf Platte schwimmend verlegen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung? 15
2Wer hat Erfahrungen mit Bodenbelag Parador Modular One? 98
3Parador Modular One Eiche Pure Natur Alternative? 16
4Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
5Welcher Belag auf Fußbodenheizung 10
6Massivholzdielen schwimmend verlegen - wie geht das? 21
7Fußböden "irgend was Natürliches"; auf Fußbodenheizung 28
8Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
9Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
10Fußbodenheizung in der Dusche? 14
11Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
12Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
13Estrich Belegreif heizen 23
14Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 25
15Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
16Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
17Fußbodenheizung unter Dielen 50
18Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15
19Estrich bestellt aber Nacharbeit erforderlich 20
20Trittschalldämmung - Welche Werte sind bei Trittschall wichtig? 11

Oben