Vinyl selbstklebend auf Estrich

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Vinyl selbstklebend auf Estrich
>> Zum 1. Beitrag <<

seat88

seat88

Was definitiv noch zu beachten ist:
Klick Vinyl ohne hdf Träger dehnt sich sehr stark. dem zufolge sehr ungeeignet bei großen Süd Fenstern.
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Was definitiv noch zu beachten ist:
Klick Vinyl ohne hdf Träger dehnt sich sehr stark. dem zufolge sehr ungeeignet bei großen Süd Fenstern.
Nein! Klassisch 5 mm Abstand zur Wand und es passt, Keine Panik. Es dehnt sich etwas, aber kein Problem! Die Hersteller sind da auch sehr bedacht!
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

@Altai reden wir über normales Klick Vinyl? Ohne Dein Haus zu kennen, denke ich, es sind eher 4mm oder reden wir aneinander vorbei?
Aber in Verbindung mit Fußbodenheizung ein toller Werkstoff, geb ich Dir Recht!!! Hatte diesbezüglich bei meiner Ex absoluten Zoff vs. Fliesen! Sie liest es nicht, aber ich bin mittlerweile sowas von überzeugt. Allses richtig!!!
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 127 Themen mit insgesamt 1645 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vinyl selbstklebend auf Estrich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
2Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
3Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke 16
4Verlegerichtung Vinyl und Verschnitt Problematik 11
5Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" 11
6Vinyl bei starker Sonneneinstrahlung verformend? 30
7Kann ich Klick Vinyl auf Bodenfliesen verlegen? 10
8Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48
9Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
10Kann man Klick-Vinyl auch verkleben? 16
11Ist Klick-Vinyl für Fußbodenheizung geeignet? 10

Oben