Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung?
>> Zum 1. Beitrag <<

rick2018

rick2018

Die Gasheizung kann trotzdem effizient laufen. Ist keine Wärmepumpe. Der Energieaufwand für die Erwärmung um z.B. 10 Grad ist fast immer gleich. Bei einer Wärmepumpe macht es einen Unterschied ob von 20 auf 30 Grad oder 50 auf 60 Grad.
Und bei großen Häusern benötigt man auf Grund der Strecken schon höhere Vorlauftemperturen. Aber vermutlich ist unsere Vorstellung von groß unterschiedlich..
 
J

jojo6262

Und bei großen Häusern benötigt man auf Grund der Strecken schon höhere Vorlauftemperturen. Aber vermutlich ist unsere Vorstellung von groß unterschiedlich..
Unser Haus hat ebenfalls 125m2 und es muss nicht mit 47grad bei 0 Grad Außentemperatur gebollert werden.

Der Te erwähnt allerdings keine Details zu Haus. Freistehend, Reihenhaus, Baujahr, Dämmung usw.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ich bin hier auch komplett bei @rick2018 der Durchfluss ist offensichtlich zu gering, aber wahrscheinlich nicht wegen falscher Einstellungen am HKV(wobei dies natürlich erschwerend hinzukommen kann) sondern zu geringer Leistung der eingebauten Pumpe der Vitodens. Diese schafft es einfach nicht alle Kreise ordentlich "durchzudrücken" und so bleibt es eben lauwarm in den Zimmern weil die Energie einfach nicht ankommt.
 
Zuletzt aktualisiert 14.04.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1817 Themen mit insgesamt 26682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? 26
2Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
5Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
6Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
7Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
8Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
10Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
11Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
12Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
13Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
14KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
15Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
16Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
17Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
18Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
20Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17

Oben