Vorbereitung auf Stromausfall

4,80 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Vorbereitung auf Stromausfall
>> Zum 1. Beitrag <<

S

shenja

Wir hatten heute 10 Minuten Stromausfall und ein Stadtteil, der an der Fernwärme angeschlossen ist, hat keine Heizung mehr.
Tja, wir sind gar nicht vorbereitet. Es fängt ja schon damit an, dass es keine Heizung, kein Teelicht etc. gibt.
Im Grunde sind wir doch mittlerweile alle so auf Strom und Luxus angewiesen, dass es schnell eng wird.
Super, man kann draußen grillen, aber dann wird es doch auch schnell eng.
Die meisten Kamine in den Häusern, sofern es welche gibt, sehen schön aus aber darauf kochen kann man nicht mehr.
Und es wird kalt. Bei dem einen schneller als beim anderen, aber es wird kalt und ungemütlich.
 
Y

ypg

ein Windrad wird für uns drehen
Kannst Du das Windrad näher erläutern?
Ist das eine Option, der man folgen kann?

wir waren heute spazieren. Viel ging nicht, der Ostwind hat im Gesicht gebissen. Auch ein Grill würde uns draußen keine Freude bereiten, da der eiskalte Wind recht arg ist und Schneeverwehungen einen richtig einschränken.
Tag 1 gut überstanden! Click & Collect hat meinen Farbvorrat gerettet, so dass ich Möbel gestrichen habe :D
 
A

apokolok

Sacht ma, euer Ernst?
Als ob hier jeder einsam in der Einöde leben würde.
Paar Taschenlampen, Gasgrill und wenn es länger dauert stell ich halt 1-2 Gasradiatoren auf.
Bier kommt dann aus dem Kühlschrank halt auf die Terrasse zum Grill, alles gut.

Und wenn es wirklich ernst wird, setzt man sich halt in die Karre und fährt irgendwohin wo es Strom gibt ^^
Von nem landesweiten Ausfall geh ich jetzt halt mal nicht aus, dann kommt noch die Machete dazu :p

P.S. @Winniefred bis Wasserleitungen innen einfrieren muss es schon sehr lange keine Heizung und auch keine Bewohner geben. Wochen, wenn nicht Monate bis nie, je nach Isolationszustand des Hauses.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99276 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorbereitung auf Stromausfall
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
2Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
3Energiesparverordnung ohne Heizung 10
4Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
5Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
6Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
7Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
8Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
9Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
10Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
11Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
12Proxon FWT Heizung - Große Probleme 54
13Heizung defekt durch Ammoniak aus dem Kanal 15
14Die Qual der Wahl bei der Heizung 16
15Rollladen / Heizung Steuerung via API 11
16Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
17Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10
18Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? 53
19Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
20Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ? 77

Oben