Wärmepumpe nicht lieferbar. Überbrücken mit mobilem Gerät?

4,70 Stern(e) 6 Votes
E

Einplan

Am 19.12 ist endlich unser Einzug ins neue Heim (170 qm + 80 qm Keller) geplant. Leider gibt es massive Lieferschwierigkeiten bei der luftwärmepumpe: Dimplex M22194 System M Comfort Plus

Kann uns jemand sagen, ob es über zwei, drei Monate möglich ist, mit einem mobilen Heizgerät die Fußbodenheizung / Warmwasser zu betreiben?

Der finanzielle Schaden ein halbes Jahr später einzuziehen wäre wahrscheinlich größer als die Kosten für Strom, Gerät etc.

Hat hier jemand Erfahrung, ob das funktionieren könnte?

Ganz herzlichen Dank vorab an alle Schreiber.
 
S

SaniererNRW123

Kann uns jemand sagen, ob es über zwei, drei Monate möglich ist, mit einem mobilen Heizgerät die Fußbodenheizung / Warmwasser zu betreiben?
Ja, das ist technisch kein Problem.
Der finanzielle Schaden ein halbes Jahr später einzuziehen wäre wahrscheinlich größer als die Kosten für Strom, Gerät etc.
Das wird wahrscheinlich so sein. Bau mit GU oder Einzelgewerkevergabe? Frage wg/Terminen und Schadenersatz
 
H

Hausbau55EE

Am 19.12 ist endlich unser Einzug ins neue Heim (170 qm + 80 qm Keller) geplant. Leider gibt es massive Lieferschwierigkeiten bei der luftwärmepumpe: Dimplex M22194 System M Comfort Plus

Kann uns jemand sagen, ob es über zwei, drei Monate möglich ist, mit einem mobilen Heizgerät die Fußbodenheizung / Warmwasser zu betreiben?

Der finanzielle Schaden ein halbes Jahr später einzuziehen wäre wahrscheinlich größer als die Kosten für Strom, Gerät etc.

Hat hier jemand Erfahrung, ob das funktionieren könnte?

Ganz herzlichen Dank vorab an alle Schreiber.
Wir hatten ähnliche Gedanken, zum Glück kam unsere Wärmepumpe dann recht bald.
Diese mobilen Heizzentrale können sehr hohe Leistungen erzeugen, also keine Sorge das es mal kalt wird im Haus. Ein großer Nachteil besteht darin, dass es keine temperaturabhängige Regelung gibt. M.E. kannst du manuell z.B 2 kW, 4 kW, oder mehr schalten (unsere hatte max 21 kW). Hier wiederum kannst du, wenn vorhanden, deine Photovoltaik-Anlage nutzen. Ab und an gibt es auch im Winter Tage, wo du mit einer 15 kWp-Anlage auch mal 20 oder 30 kWh am Tag erzeugt.
Du brauchst aber noch einen Warmwassererzeuger, z.B. Durchlauferhitzer oder ähnliches. Das geht nach meiner Erfahrung nicht mit einer mobilen Heizzentrale.
 
E

Einplan

Danke Euch schonmal für die Antworten. Der Hausbauer ist eine kleine lokale Firma mit der wir bisher sehr gut zusammengearbeitet haben, dewswegen scheue ich die "Schadenersatz"Karte. Ich hoffe, dass die Pumpe doch noch kommt.
 
WilderSueden

WilderSueden

Man muss ja auch nicht gleich mit offizieller Mahnung kommen. Einfach beim nächsten Termin/Telefonat nochmal nachfragen ob sich zur Wärmepumpe was ergeben hat und falls die nicht pünktlich kommt den Bauunternehmer fragen was er zu tun denkt um das Problem zu beheben.
 
X

xMisterDx

Spar dir den Quatsch mit Schadenersatz und freue dich, wenn du in der aktuellen Situation einen mobilen Heizer kriegst, die sind nämlich ähnlich knapp wie Heizungen selbst.
Abgesehen davon ersparst du damit deiner Wärmepumpe den Einheiz-Stress, der bei vielen GUs übrigens nur mit Heizstab durchgeführt wird, also kein Unterschied zum mobilen Heizgerät.

Das Einheizen mit ner Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber mobilem Heizer liegt in Sachen Stromverbrauch nicht bei 1 zu 3, sondern eher bei 1 zu 1,5, wenn überhaupt. Und du stresst deine Wärmepumpe gleich kräftig, das kostet dich locker 1 Jahr Lebensdauer in wenigen Wochen.

Dieses sofortige Gebrüll nach Schadenersatz finde ich schlimm. Man kann nicht einbauen, was man im Moment nicht geliefert kriegt.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe nicht lieferbar. Überbrücken mit mobilem Gerät?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
3Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
4Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
5Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
6Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
7Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
9Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
10Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
11Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
12Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
13KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
14Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
15Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
16Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
17Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
18Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
20Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31

Oben