Wärmepumpe Panasonic Aquarea Auslegung bei zwei Gebäuden

4,40 Stern(e) 5 Votes
V

Vwgolfcabrio

Da hast du recht. Leider habe ich noch nicht viel Glück in Goren gehabt. Vielleicht waren auch meine Fragen zu speziell.
 
kbt09

kbt09

Du hast mit deinem Wunsch, die Garage mitzuheizen definitiv eine Anfrage, die nicht dem Standard entspricht. Und, hier gibt es zwar auch den einen oder anderen Fachmann, hauptsächlich sind hier aber private Bauherren unterwegs, die solche spezielle Konstellation eben nicht selber haben und daher wenig helfen können.
 
Tolentino

Tolentino

Empfehlung: Getrennte Anlagen für getrennte Aufgaben.
Aufgabe Heizung: Wohnräume auf Wohnraumtempereatur (20° nach DIN).
Aufgabe Frostschutzwächter: bestimmte abgeschlossene Räume, die außerhalb einer Thermischen Hülle mit Wohnräumen liegen frostfrei halten (>=5°C).

Dafür gibt es speziell darauf ausgelegte Geräte. Leider m.W. hauptsächlich nach dem Prinzip einer Direktheizung. Sollte aber eigtl auch unproblematisch sein, da 5° jetzt nicht so schwer zu halten sind (in unseren Breitengraden).
Evtl. wie schon vorgeschlagen (ich glaube im anderen Thread) Monoblock-Klima. Die kann wahrscheinlich mit 1:2,5-3 heizen.
Bin mir aber nicht sicher, ob die bei so niedrigen Temperaturen noch so effizient arbeitet bzw. ob der Thermostat in dem Bereich so genau ist.
 
D

driver55

Sorry, aber…
Es ist doch schon absurd bei einem neuen Haus nach 8 Jahren die Heizung umzurüsten. Vermutlich wurde damals auch nur nach Forenanfragen „geplant“. Wärmepumpe sind doch schon seit über 10 Jahren „IN“.

Wer wäscht eigentlich in der Garage? Ok, dort scheint viel Platz zu sein, um die Wäsche zum Trocknen aufzuhängen. Aber man benötigt zusätzlich Energie für die Garage. Und wenn keine Wäscheleine zum Einsatz kommt, weil Trockner im Einsatz, frage ich mich noch mehr, weshalb das Teil in der Garage steht.

Egal was wir hier schreiben, du brauchst einen Fachmann, der den Iststand erfasst und mögliche Wege aufzeigt.
Wer hat dieses eigenartige Konstrukt „damals“ geplant? Gibt’s den „Heizi“ noch? Er wäre mein erster ASP.

Den Investment von sicherlich 10-15k€ müsstest erstmal wieder „reinheizen“, trotz (ich las Photovoltaik und Speicher?) z.T. „kostenloser“ Energie.

Mit all den vorhandenen Komponenten und Installation ist das relativ komplex, für eine (günstige) Lösung.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe Panasonic Aquarea Auslegung bei zwei Gebäuden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
2Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
3Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
4Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
5Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
6Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
7Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
8Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
10Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
11Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
14Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
15Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
16Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
17Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
18Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
20Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18

Oben