Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt?

4,70 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

motorradsilke

Kabel und Rohre abschneiden, fertig?
Da wo die Dinger hingehen, fummelt man sich das schon wieder zurecht.
Also unsere ist angeschraubt. Musst du abschrauben.
Dann ein unter Strom stehendes Kabel einfach trennen?
Ein mit ziemlich ungesunder Flüssigkeit gefülltes Rohr einfach trennen, wobei man von der Flüssigkeit sicher was abbekommt?
 
G

guckuck2

Der Bahn werden Oberleitungen und Schienen gestohlen. Es gibt immer einen Weg :-)

Ob das der 0815 Dieb im Wohngebiet mit einer Wärmepumpe auch so treibt, vage ich immer noch zu bezweifeln. Klar wird vorkommen, ob das jetzt ein riesen Thema ist, scheint mir noch nicht so zu sein.
 
M

motorradsilke

Der Bahn werden Oberleitungen und Schienen gestohlen. Es gibt immer einen Weg :-)
Klar, auf weiter, unbeobachteter Strecke. Nicht in einem Wohngebiet.
Diese Diebstähle dauern. Und für Diebe in Wohngebieten muss es schnell gehen.
Ich glaube nicht, dass das ein großes Thema wird.
 
B

Bau-beendet

Hab den Tipp bekommen, das die Mannheimer Versicherung ein Produkt mit Namen "Lumit" hat. Darüber wäre es wohl möglich die Wärmepumpe, bzw. den Diebstahl u.a. abzusichern.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 152 Themen mit insgesamt 2024 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
3Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
4Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
5Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
6Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
7Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
9Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
10Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
11Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
12Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
13KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
14Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
15Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
16Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
17Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
18Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
20Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31

Oben