Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Und technisch macht das nix mit der Pumpe?
Ist ggf. ein zusätzlicher Start für den Verdichter. Macht den Kohl nicht fett.

Sonst passiert technisch nichts. Ein evtl. länger laufender Heiztakt wird unterbrochen und in zwei Takte geteilt. Im Winter, wenn/falls die Wärmepumpe durchläuft, kommt es im Jahr zu 100 zusätzlichen Starts (Zahl willkürlich). Eine Wärmepumpe ist auf 100.000 Starts ausgelegt. Insofern ist das alles nicht tragisch.
 
M

motorradsilke

Hier in meiner Region habe ich seit zehn Jahren die Wärmepumpe über den Haushaltsstrom laufen.
Ist in Summe recht deutlich günstiger als ein spezieller Tarif mit einem zweiten Zähler. 25,9 Cent koste gerade der Strom
Und hier ist es genau anders herum. Normalstrom 31 Cent, Heizstrom 21 Cent. Da lohnt sich der 2. Zähler.
Abschaltungen merkt man nicht. Ich könnte dir gar nicht sagen, ob und wann bei uns abgeschaltet wird.
Und der Wärmepumpe dürfte das nichts machen, die schaltet ja eh mehrmals am Tag. Im guten Fall läuft sie während der Abschaltzeit eh grad nicht.
 
N

nordanney

Normalstrom 31 Cent, Heizstrom 21 Cent. Da lohnt sich der 2. Zähler.
Echt? Der lohnt sich? Das sind doch (im Neubau) irgendwo um 200€ Stromkostenersparnis (bei mir im letzten Jahr wären es 150€). Kostet bei Euch der Wärmepumpe-Strom im Grundpreis so wenig, dass es sich lohnt (habe gerade mal bei mir nachgeschaut, da sind es ab 240€ Grundpreis - also absolut nicht lohnenswert).
Wer richtig viel verbraucht, also Altbau oder besonders großes Haus, kann vielleicht sparen. Aber grundsätzlich bleibe ich dabei, dass es sich nur in den seltensten Fällen wirklich lohnt.

Faszinierend, wie unterschiedlich es in Deutschland ist.
 
J

Jesse Custer

Hallo,

in meiner Nachbarschaft fallen jetzt nach und nach die Wärmepumpe aus. Ein Grund der oft genannt wird sind die Sperrzeiten wo wie Wärmepumpen sozusagen eine Vollbremsung machen.
Das hat aber hauptsächlich etwas damit zu tun, dass der eine oder andere Stromspezialist die Kisten seinerzeit quasi "hartverdrahtet" hat, sprich: da wurde mit dem Abschaltsignal die komplette Anlage gekillt.

Elektronik mag sowas nicht.

Heutzutage empfängt die Anlage das Signal und läuft sachte aus, so dass nix weiter passieren kann.

Ansonsten stimme ich @nordanney aber zu: das muss ein mächtig Bümble sein, damit sich das lohnt...
 
M

motorradsilke

Echt? Der lohnt sich? Das sind doch (im Neubau) irgendwo um 200€ Stromkostenersparnis (bei mir im letzten Jahr wären es 150€). Kostet bei Euch der Wärmepumpe-Strom im Grundpreis so wenig, dass es sich lohnt (habe gerade mal bei mir nachgeschaut, da sind es ab 240€ Grundpreis - also absolut nicht lohnenswert).
Wer richtig viel verbraucht, also Altbau oder besonders großes Haus, kann vielleicht sparen. Aber grundsätzlich bleibe ich dabei, dass es sich nur in den seltensten Fällen wirklich lohnt.

Faszinierend, wie unterschiedlich es in Deutschland ist.
Hab grad nachgesehen, Grundpreis 62 Euro.
Wenn du 240 Euro Grundpreis bezahlst ist es kein Wunder, dass du so einen geringen Kwh Preis hast.
 
Zuletzt aktualisiert 01.04.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 785 Themen mit insgesamt 11455 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
3Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
4Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
5Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
6Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
7Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
9Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
10Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
11Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
12Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
13KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
14Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
15Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
16Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
17Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
18Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
20Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31

Oben