Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MayrCh

Wichtig der Satz : nach anerkannten Regeln der Technik , sollte was den Schallschutz betrifft im Vertrag mit aufgenommen werden.
und jetzt die Spannende Frage: in welchen Vertrag muss das rein, bei quasi zwei Einzelbauvorhaben?
Und warum den juristischen Begriff der anerkannten Regel der Technik? Warum nicht konkret VDI 4100:2012, SST II o.ä.?
 
M

MayrCh

Nimm es einfach hin
Nö. Der Unfug mit anerkannten Regeln der Technik hat in Verträgen nämlich nichts zu suchen. Die Einhaltung der aRdT kommt nämlich immer, auch ohne explizite vertragliche Vereinbarung zum tragen. Alles andere ist ein Mangel. Von daher gilt es, die Beschaffenheit immer möglichst aussagekräftig und unmissverständlich festzulegen. Vertraglich auf die Einhaltung der aRdT zu Pochen, ist Nonsens.
Und die Frage nach dem Vertragspartner ist ebenfalls gerechtfertigt. Wen KANN TE den überhaupt zur Einhaltung gewisser Schallschutzanforderungen in der Konstellation 2 Doppelhaushälfte von verschiedenen Planern + BU überhaupt in die Pflicht nehmen?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99111 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45

Oben