Wann beginnt die Tilgung des Darlehens?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wann beginnt die Tilgung des Darlehens?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

baufibemu

Hallo,

üblicherweise beginnt die Tilgung einen Monat nach Vollauszahlung des Darlehens.
Die Zinsen zahlt man für den bereits ausgezahlten Teil des Darlehens.
Der noch nicht abgerufene Rest des Darlehens ist innerhalb der bereitstellungszinsfreien Zeit kostenfrei.
Die komplette Rate ist also erst einen Monat nach Vollauszahlung fällig.
Somit soll eine Doppelbelastung während der Bauphase vermieden werden.
Auch eine Verlängerung der bereitstellungszinsfreien Zeit ist möglich, kostet aber Aufschlag.

Beste Grüße
 
Musketier

Musketier

Wir konnten im Darlehensvertrag angeben, ab wann die Tilgung einsetzen soll.
Ursprünglich war das im günstigsten Fall 2 Monate nach Vollauszahlung geplant.
Durch Verzögerungen verschiedenster Art, wird die Tilgung aber schon während der Bauphase einsetzen.
 
B

Baufinanzierer

Es gab eine Reform des Kreditwesengesetzes, die Bank gibt nur verbindlich den Beginn der Tilgung ein, hier also den Bankberater ansprechen.

Bei einem Grundstückskauf mit anschließendem Bau sollte es 2 Darlehen geben. Zunächst der Grundstückskauf, der dann auch schon mal rückgeführt, sprich getilgt wird. Hier wird auch das GESAMTE Eigenkapital zunächst eingesetzt. Mit Absprache der Bank kann das anders aussehen, aber so ist es erst mal vorgeschrieben. Das heißt, der Kredit für den Grundstückskauf sollte nicht mehr so groß sein.

Die Auszahlung des Darlehens schlüsselt nun sofort die Zinszahlung, die Tilgung beginnt mit der Vereinbarung im Kreditvertrag. Kommt es übrigens zu Auszahlungsverzögerung gilt der alte Spruch: Tilgung erst nach Auszahlung. Hier natürlich immer die volle Rate, evtl. beginnend mit einem kleineren Zinsanteil und im ersten Monat evtl. happiger Tilgungsanteil.

Für den Bau wird dann das 2. Darlehen später aufgebaut, bitte darauf achten, daß die Gesamtzusage bei der Bank vorliegt. Und hier nicht auf die glorreiche Idee kommen, das Grundstück mit Bank A und den Bau mit Bank B durchzuführen, das wird zu herzhaftem Gelächter bei der Bank führen. Hier jetzt auch auf die Bauzeitzinsen im Zusammenhang mit der bereitstellungsfreien Zeit beachten, wird gerne vergessen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69689 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wann beginnt die Tilgung des Darlehens?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
2Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
3Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
4Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit 117
5Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
6Konsumentenkredit für Grundstückskauf? 19
7Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
8Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
9Anschluss Werkvertrag vor Grundstückskauf? 30
10Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? 10
11Grundstückskauf - Risiko eines „verbundenen Geschäfts“? 61
12Realistische monatliche Rate 59
13Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich? 23
14Nur Finanzierung während der Bauphase 21
15Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
16Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
17Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung? 11
18Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
19L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 2039
20Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? 27

Oben