
11ant
Der eine redet von Fertiggarage, der andere gemauert, dann verklinkert mit Satteldach...
Der Faktor Verhandlungsgeschick hat in Boomzeiten begrenzte Wirksamkeit. Die Garagenkonjunktur hängt ja an der Eigenheim-Baukonjunktur mit dran.Alle anderen genannten Preise sind ja für das eigene Angebot nicht bindend und je nach Verhandlungsgeschick eben unterschiedlich.
Betreffend Doppelgaragen wird eine Besonderheit selten bedacht, nämlich: daß es sie als Fertiggaragen nicht gibt. Man stellt dazu entweder zwei Einzelgaragen nebeneinander oder - da heutzutage meist ein Doppeltor gewünscht wird - eine Vorder- und eine Hinterhälfte.
Daher bietet sich dann der dritte Weg an, mit Fertigteilen (z.B. Bims- oder Gasbetondielen) bauen zu lassen.