Wasserführender Kaminofen im Neubau - ja oder nein?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Wasserführender Kaminofen im Neubau - ja oder nein?
>> Zum 1. Beitrag <<

seat88

seat88

Für die beiden gut ja, aber alle anderen wohl zu kalt. Also mir persönlich. Du darfst das gern anders empfinden.
 
L

ludwig88sta

Ich wäre froh wenn ich im Keller, welcher mit in die thermische Hülle soll, einen schön kalten Raum idealerweise um die 10°C als Lebensmittel/Getränke-Lager hätte
 
F

fragg

wir haben en kfw40+ Haus mit 300m². der allraum im EG wo der justus Reno R steht hat grob 70m².

die räume mit geschlossener Türe hatten 19 grad, die räume mit offener Türe im OG gatten 21-22 grad, zB auch das Elternbad.

wir hatten die zeit (2 Wochen Heizung aus) um die null grad. den Ofen morgens einmal ordentlich an, und dann über den Tag nicht ganz so stark brennen lassen, abends vorm schlafen gehen noch mal voll gestapelt. Nadelholz Brettchen aus der Bauphase. Über silvester, als wir lange aus dem Haus waren, haben wir 6KG Braunkohle rein gestapelt, damit das Haus warm bleibt.

der Ofen ist nicht wassergeführt, die wärmeverteilung ging nur über natürlichen Luftaustausch über das Treppenhaus ins og und die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.

wir wollten einfach testen ob wir im falle eines Blackouts das Haus warm bekommen. tun wir.

überrascht hat uns, das selbst das Bad schön warm ist.

pro Woche hatten wir einen 10l Eimer voll Asche.

damit sich ein wassergeführter Kaminofen lohnt muss man sicherlich noch kräftiger heizen als wir, also im aufstellraum 25+ grad. Und wir haben ne luftige riesenhütte.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasserführender Kaminofen im Neubau - ja oder nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
5Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
6Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
7Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
10Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
13Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
16Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
17KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
18Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
19Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
20Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23

Oben